Aufrufe
vor 3 Monaten

GO MAGAZIN März/April 2023

  • Text
  • Philharmonie
  • Kur
  • Wandern
  • Ludwigstrasse
  • Predigtstuhlbahn
  • Spielbank
  • Magazin3
  • Konzerte
  • Kurmusik
  • Bad reichenhall
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Gottesdienste
  • Berchtesgaden
  • Anmeldung
  • Alpenstadt
  • Gastkarte
  • Staatsbad
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Reichenhaller
Magazin für Bar Reichnehall. Veranstaltungen, Ausflugsziele und alles über die Stadt Bad Reichenhall. Hier können Sie sich über die besten Veranstaltungen informieren. Sehenswertes, nützliches und mehr. Informationen und Adressen. Kommen Sie nach Bad Reichenhall – es lohnt sich!

Kulturfrühling

Kulturfrühling Frühlingserwachen im Wohlfühlort Bad Reichenhall: KULTURFRÜHLING INSPIRATION.ENGAGEMENT.BEGEISTERUNG 26. März bis 23. Juni 2023 In Alpenstadt blühen Gärten und Parks in allen Farben, leuchtendes, saftiges Grün begrüßt die Wanderer in Auen und Wäldern. Es ist endlich wieder an der Zeit, um rauszugehen, gutgelaunt liebe Freunde zu treffen, für Kulturgenuss und Inspiration. Bad Reichenhall ist ein Ort der kulturellen Vielfalt und Ausdrucksformen. Feste, Märkte, Tanz, Theater, Musik, Diskussion, Film und Kunst werden beim „Kulturfrühling“ präsentiert. Kultur, die das Leben bereichert, die es interessant und liebenswert macht, hat in der Alpenstadt ihren festen Platz. So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine der größten Kunstakademien Europas in Bad Reichenhall beheimatet ist, die mit einem professionellen Kursangebot, Filmabenden, Podiumsdiskussionen und Aktionen die Sinne stimuliert. Dieser Kulturfrühling begrenzt sich nicht auf ein Genre, sondern zeigt die durchaus bunte Vielfalt, die Bad Reichenhall als Stadt zum Erlebnis werden lässt. Kulturfrühling – eine kleine Auswahl: März/April Osterbrunnen am Florianiplatz Alle zwei Jahre schmücken viele Helfer den Brunnen des Heiligen Florian mit tausenden handbemalten echten Eiern, Girlanden und Frischblumen. Vom 24. März bis 16. April ist das Kunstwerk in der Altstadt zu bewundern. In monatelanger Vorbereitung werden die zerbrechlichen Unikate mit immer wieder neuen Mustern und Motiven bemalt. Damit das Gesamtkunstwerk entstehen kann, müssen aber noch viele Meter Girlanden um ein Metallkonstrukt gebunden werden. Die prächtige Krone wird dabei mit 500 Eiern immer andersfarbig gestaltet. Darauf abgestimmt wird das Farbspiel, welches sich mit über dreitausend bunt bemalten Eiern als Gesamtkonzept harmonisch an die Krone anschließt und die zahlreichen Besucher immer wieder neu überrascht. Eröffnet wird der Osterbrunnen am 26.3.2023 26. März: Offizieller Start in den Kulturfrühling Verkaufsoffener Sonntag - Josefimarkt und Ostermarkt Am Sonntag, 26. März öffnen die traditionellen Märkte und Innenstadt-Geschäfte von 11:00 bis 16:00 Uhr. Über 30 Händler, Handwerker und Erzeuger aus der Umgebung bieten auf dem Rathausplatz ihre Waren feil und sorgen für ein buntes Markttreiben in der Stadt. Am Florianiplatz findet der beliebte Ostermarkt mit Kunsthandwerk fürs Osternest statt. Es werden Palmbesen gebunden und Dekorationen sowie allerlei selbstgemachte Leckereien für die bevorstehende Osterzeit angeboten. Kombinieren sollte man den Marktbesuch mit einem ausgiebigen Bummel durch die Stadt – die Geschäfte haben geöffnet und es lockt das „Goldene Ostereiersuch-Gewinnspiel“ mit tollen Preisen! Wer findet alle goldenen Eier in den Schaufenstern? Viel Glück! Tipp: Offizielle Eröffnung der Veranstaltungen am Florianiplatz um 11.00 Uhr mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und der Kinder-Trachtengruppe des GTEV Saalachthaler e.V. 6

Veranstaltung Modenschau, Abo-Konzert & Reichenhaller Salzgeschichte Auf salzigen Spuren darf man die Bad Reichenhaller Stadtführer jeden Mittwoch begleiten – die spannende „Reichenhaller Salzgeschichte“ startet um 15.30 Uhr am Rathausplatz. Am 31. März finden sich alle Fashionistas im Modehaus Juhasz ein. Hier finden ganztägig Modeschauen für das neue Frühlingsoutfit statt. Am Abend verführt das Abo-Konzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker zu Konzertgenuss im Theater: #ENIGMA. April Geschichte, Prosecco, Tanz, Bowie, Brit-Pop & Brunch Der April lockt und rockt mit vielen Highlights: Prosecco-Samstage und Brunch auf dem Predigtstuhl, Kabarett und Bowie-Tribute im Magazin 3, Brit-Pop im Klosterhof, Gratis-Tanzkurse im Oceans-Club der Spielbank, eine neue Ausstellung „Reichenhall in Holz“ im Reichenhall- Museum, ein literarischer Abend, Boogie Woogie und Blues-Konzerte stehen auf dem Programm. Tipp: Ostereiersuche im Ortenaupark für Kinder am Ostersonntag, 9. April, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Mai Bella Italia, Böllerschützen, Kunst & Hören Italienisches Flair am Rathausplatz Am Muttertagswochende 12. – 14. Mai findet der Bella Italia Markt in Bad Reichenhall statt. Italienische Spezialitäten, Musik und ein fast südländisches Flair lassen bereits sommerliche Gefühle aufblitzen. Ein Markt für Genießer! Uraufführung in St. Nikolaus „Theatre of Voices“, eine dänische Vokalgruppe, Dirigent und Sänger Paul Hillier, sowie Naomi Sato präsentieren erstmals das Werk von Komponist Bernd Franke „Behind me for sho and voices based on poems by Saigyo and Emily Dickinson.“ Naomi Sato wird das traditionelle, japanische Instrument „Sho“ spielen. Eine aufregende Veranstaltung der Kunstakademie in der Kirche St. Nikolaus. Im Mai feiern die Böllerschützen des GTEV Kranzlstoana Karlstein ihr 50-jähriges Jubiläum, der Klosterhof Bayerisch Gmain lädt zur Erlebnis-Woche und die Kunstakademie bietet gemeinsam mit dem Künstlerbedarf-Haus boesner einen Pfingstferien-Workshop für Kinder von 8-12 Jahren an. Rock- und Heavy-Metal-Fans finden sich am Samstag, 6. Mai im Magazin 3 zum Konzert der Band „My´tallica“ ein – Best of 40 Years Metallica. Juni Lesen, lesen, lesen, Oper & Lange Nacht der Stadtführer im Juni: Vom 15. bis 18. Juni wird die Fußgängerzone zum Open- Air Leseraum – beim „Stadtlesen“ darf in tausenden Büchern geschmökert werden. Einfach einen Sitzsack oder Stuhl schnappen und schon beginnt der entspannte Lesegenuss unter freiem Himmel. Wer mag, darf auch eigene Werke auf der kleinen Bühne „Readers Corner“ vortragen. Am 23. Juni findet zum Abschluss des Kulturfrühlings die Open-Air-Veranstaltung „Oper auf Rädern“ am Ägidiplatz statt. Zum Finale wird danach die „Lange Nacht der Stadtführer mit Rahmenprogramm“ starten. Coming soon: Alle Veranstaltungen des Kulturfrühlings werden in gedruckter Version als kostenloses Booklet veröffentlicht. Online unter Bad-reichenhall.de/kulturfruehling. Für alle, die schon gespannt sind und nicht so lange warten können, oder wollen, steht natürlich der Veranstaltungskalender als allgemeiner Überblick jederzeit zur Verfügung veranstaltungen.bad-reichenhall.de 7

MAGAZINE