Aufrufe
vor 7 Monaten

GO MAGAZIN März/April 2023

  • Text
  • Philharmonie
  • Kur
  • Wandern
  • Ludwigstrasse
  • Predigtstuhlbahn
  • Spielbank
  • Magazin3
  • Konzerte
  • Kurmusik
  • Bad reichenhall
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Gottesdienste
  • Berchtesgaden
  • Anmeldung
  • Alpenstadt
  • Gastkarte
  • Staatsbad
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Reichenhaller
Magazin für Bar Reichnehall. Veranstaltungen, Ausflugsziele und alles über die Stadt Bad Reichenhall. Hier können Sie sich über die besten Veranstaltungen informieren. Sehenswertes, nützliches und mehr. Informationen und Adressen. Kommen Sie nach Bad Reichenhall – es lohnt sich!

Ausflugsziel GESUND &

Ausflugsziel GESUND & AKTIV BLEIBEN? KOMM KUREN! DIE VORSORGEKUR: Sich Zeit nehmen, Gesundheit und Wohlbefinden verbessern 2. Kurantrag ausfüllen • Arzt und Patient füllen gemeinsam das Formular „Anregung einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten“ aus. • Wichtig: Antragsformular möglichst ausführlich begründen, dass bereits Initiativen ergriffen wurden, um die Beschwerden vor Ort zu behandeln. • Konkret darstellen, welche Symptome durch Kur gelindert werden können 3. Formular einreichen • Das Antragsformular muss nun zur Krankenkasse / DRV / Beihilfe – fertig! Für alle, die sich eigentlich fit, aber vielleicht häufiger mit kleineren Erkrankungen zu kämpfen haben, sich überarbeitet oder erschöpft fühlen, ist eine gezielte Vorsorgekur genau die richtige Wahl. Sich ganz auf sich selbst konzentrieren, Körper und Geist stärken, neue Kraft schöpfen – präventiv vorsorgen, Gesundheit speichern. So geht´s zur Vorsorgekur nach Bad Reichenhall: Arzttermin – Antrag ausfüllen – einreichen – fertig! Kur-Urlaub mit Benefits im Hotel, Ferienwohnung, Pension – ganz nach Lust und Laune! Was ist zu tun? Nur 5 kleine Schritte, schon kann´s losgehen: 1. Termin beim Arzt • Situation schildern, deutlich machen, dass eine Behandlung zu Hause nicht ausreicht 4. Fast fertig – Bei Ablehnung: Widerspruch einlegen! • Sollte der Antrag abgelehnt werden, unbedingt Widerspruch einlegen. Innerhalb eines Monats gemeinsam mit dem Arzt Stellung nehmen, nochmals begründen, um die Dringlichkeit zu verdeutlichen. 5. Kur genehmigt - Jetzt geht´s zur Vorsorge-Kur nach Bad Reichenhall • Urlaub nehmen • 3 Wochen Aufenthalt in einer Unterkunft ganz nach Wahl • Kur muss innerhalb von vier Monaten angetreten werden Wissenswertes: Was kostet eine Vorsorgekur: • Wie bei einem „normalen“ Urlaub ist die Unterkunft frei wählbar und muss selbst bezahlt werden. • Eigenbeteiligung 10 Euro pro Rezept und 10% der Kuranwendungen. 12

März/April 23 Finanzielle Leistungen von Krankenkasse / DRV / Beihilfe: • Zuschuss von durchschnittlich 16 Euro pro Tag • Kosten für den Kurarzt werden voll übernommen • Kuranwendungen werden zu 90% übernommen. Tipps für einen stressfreien Kur-Aufenthalt: • Termin bei einem Kurarzt in Bad Reichenhall bereits von zu Hause aus vereinbaren – so startet man entspannt in den Kur-Urlaub. Der Kurarzt erstellt die Rezepte für individuelle Kuranwendungen. • Kuranwendungen (z. B. Massagen, Bäder, Inhalationen) – können in einem Kurmittelhaus, Gesundheitszentrum oder Kurhotel in Anspruch genommen werden (Rezepte vom Kurarzt vorlegen). Wo erhalte ich Informationen: • Unterstützung bei Terminvereinbarung und Fragen rund um Ihre Kur in Bad Reichenhall: Tourist-Info Tel.: +49-8651-71511-66 oder gesundheit@bad-reichenhall.de. Evang. Kirchengemeinde Bad Reichenhall Wittelsbacherstr. 3 • 83435 Bad Reichenhall • Tel. +49 8651-62017, Fax 69412 • pfarramt.bad-reichenhall.de Lesezauber für Kinder jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr | Büchereimitarbeiter lesen vor von A wie Abenteuer bis Z wie Zauberergeschichten. Eltern können in dieser Zeit mit auf die „Reise“ gehen oder selber in Ruhe schmökern | Öffentliche Bücherei, Gabelsbergerstr. 3 „Leseclub“ für 6 bis 12jährige Kids jeden Montag um 15.30 Uhr, auch in den Ferien „Abenteuer lesen“ für Wissendurstige ab Grundschulalter Jeden Dienstag um 16.30, auch in den Ferien Sacred Dance Meditation des Tanzes mit Diakon Markus Sellner Dienstag 28.03.2023 - Kreuz und Frühling – Passion II Dienstag 18.04.2023 – Aus der Osterfreude leben jeweils um 19.30 Uhr im Pavillon an der Evang. Stadtkirche Offene Trauergruppe 21.03. und 25.04., um 17 Uhr Pfarrheim St. Nikolaus, Anton-Winkler-Straße 10 Kirchenmusik in der Ev. Stadtkirche: Beginn jeweils um 9.30 Uhr 05.03. Gottesdienst mit Chormusik 19.03. Gottesdienst mit Bläsermusik Öffentliche Bücherei 7 Gabelsbergerstr. 3 Öffnungszeiten: So. 10:00 - 12:00 Uhr | Di. + Mi. + Fr. 15:30 - 18:00 Uhr Wählen Sie unter 16.000 Büchern - und über 150 Spielen und CD´s in unserer Hörbibliothek! Lesezauber für Kinder: jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Büchereimitarbeiter lesen vor von A wie Abenteuer bis Z wie Zauberergeschichten. Eltern können in dieser Zeit mit auf die „Reise“ gehen oder selber in Ruhe schmökern. 13

MAGAZINE