Veranstaltungen | November Veranstaltungskalender Tickets Online: veranstaltungen.bad-reichenhall.de www.ticketscharf.de Vorverkaufsstellen: • Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle • Spa & Familien Resort RupertusTherme • Touristinfos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain • Ticket Scharf und an den angeschlossenen VVK-Stellen • sowie an der Tages- bzw. Abendkasse 02. SAMSTAG 10:00 STADTFÜHRUNG Touristinformation Bad Reichenhall 03. SONNTAG 11:00 MANDOLINENORCHESTER Kurkonzert mit dem Gastensemble Die Anfänge des Mandolinenorchesters Salzburg reichen bis in die Nachkriegsjahre des ersten Weltkriegs zurück. Seit 1976 leitet Mag. Gerhard Heitzinger das Mandolinenorchester Salzburg. Zum Repertoire des aus ca. 20 Musikern bestehenden Orchesters zählen neben Folklore von Irland bis Spanien, Musik aus dem osteuropäischen Kulturkreis, sowie südamerikanische Rhythmen und Tänze genauso wie traditionelle romantische und klassische Musik sowie Zupfmusik aus Barock und Renaissance. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 04. MONTAG 13:30 WANDERUNG ZUM STEINERWIRT Tourist-Info Bayerisch Gmain 05. DIENSTAG 19:00 DIE GEREIZTE FRAU. Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat. Magazin 3, Bad Reichenhall 06. MITTWOCH 15:00 OLD TIME SWING ORCHESTRA Kurkonzert mit dem Gastensemble Mitreißender Sound von Glenn Miller bis Benny Goodman. Diese Aufgabe meistert das Old Time Swing Orchestra auf bravuröse Weise. Für das Publikum mit Sicherheit wieder ein musikalischer Hochgenuss. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 15:30 REICHENHALLER SALZ G’SCHICHTEN Rathausplatz Bad Reichenhall 08. FREITAG 19:00 VIOLANJO Kurkonzert mit dem Gastensemble VIOLANJO - hinter diesem Namen verbirgt sich ein virtuoses Instrumentalensemble in der Besetzung Violine, 5-String-Banjo und Violoncello. Mit dieser ungewöhnlichen Instrumentierung erschafft das Trio einen einzigartigen Sound in den Genres Bluegrass, Irish-Folk, Ragtime, Pop und Klassik. Das ständig wachsende Repertoire umfasst sowohl Arrangements bekannter Stücke als auch Eigenkompositionen mit gefühlvollen Melodien und halsbrecherischen Soli. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 09. SAMSTAG 10:00 STADTFÜHRUNG Touristinformation Bad Reichenhall 13:00 KUNSTHANDWERKERMARKT IM PFARR- SAAL ST. ZENO, BAD REICHENHALL Pfarrsaal St. Zeno 10. SONNTAG 09:30 KUNSTHANDWERKERMARKT IM PFARRSAAL ST. ZENO, Bad Reichenhall Pfarrsaal St. Zeno 11:00 KSTADTKAPELLE BAD REICHENHALL Kurkonzert mit dem Gastensemble Die „Stadtkapelle Bad Reichenhall“ unter der musikalischen Leitung von Zekö Sebezy versteht sich als Klangkörper, der Tradition mit Moderne verbindet. In ihrer über 150-jährigen Geschichte entwickelte sich das Blasorchester zu einem festen Bestandteil der Bad Reichenhaller Kulturszene und erhielt schließlich den Titel „Stadtkapelle“. Neben der für die Region typische Blasmusik-Literatur, vom Böhmischen Traum über den Kaiserjägermarsch zum Märchenwalzer hat das Orchester auch moder- 22
Veranstaltungen | November ne und sinfonische Blasmusik im Repertoire Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 17:00 MARTINSFEST | Rathausplatz 11. MONTAG 13:30 WANDERUNG ZUM ST. PANKRAZ KICHERL Tourist-Info Bayerisch Gmain 12. DIENSTAG 15:00 SENIORENBEGEGNUNG Pavillon an der Evangelischen Stadtkirche 13. MITTWOCH 15:00 S'QUARTETTL Kurkonzert mit dem Gastensemble Mit dem s'Quartettl ziehen Helmut Scholz und seine Musikantenfreunde andere Saiten auf: Künstlerisch im Vortrag, lassen sie ihrem Musikantentum freien Lauf und überraschen mit spritzigen und innigen Wendungen. Alpenländische Saitenklänge und bairische Tradition werden vielfach bespiegelt: Vertrautes neu gehört - Zwischentöne im Klangbild des Bewährten. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 15:30 REICHENHALLER SALZ G’SCHICHTEN Rathausplatz Bad Reichenhall 19:30 WORKSHOP: DEINE STADT IM FILM – Wer kennt wen? | ReichenhallMuseum 15. FREITAG 19:00 CAPPUCCINO JAZZ BAND Kurkonzert mit dem Gastensemble Karin Lischka Gesang Robby von Siemens Saxes Max Pastötter Gitarre Gerhard Herrmann Kontrabass Reinhard Thußbas Schlagzeug Die Cappuccino Jazz Band präsentiert feinsten Vocal - Jazz in hochkarätiger instrumentaler Verpackung. Jazz Standards von den Anfängen bis zur Gegenwart in überraschenden Arrangements gewürzt mit Eigenkompositionen, die aufhorchen lassen. Die Ausstrahlung und die beeindruckende Stimme der jungen Sängerin Karin Lischka ziehen das Publikum von Anfang an in ihren Bann. Sie beherrscht sowohl die leisen, balladesken Töne als auch mitreißende Scat-Improvisationen. Das Quintett versteht es, die eigene Spielfreude auf die Zuhörer zu übertragen - der kommunikative Funke springt sofort über! Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 20:00 TURUMTAY ZARI? Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa 20:00 HELMUT SCHLEICH „Das kann man so nicht sagen“ – Scharfe Satire und hintergründiger Humor! Helmut Schleich, geboren 1967 in Schongau, präsentiert sein aktuelles Programm „Das kann man so nicht sagen“. Er lässt dabei seinen Gedanken und Ideen freien Lauf und garantiert, dass kein Abend dem anderen gleiche. Die Regierung ist sein Vorbild, denn Schleich verkündet: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet“. Dennoch hätten – so Schleich – gutes Kabarett und Politik eben doch etwas gemein: „Beide wollen die Leute überraschen." Helmut Schleich hat Kulturpreise am laufenden Band eingeheimst. So erhielt er bereits 1999 den Stuttgarter Besen in Gold und den Bayerischen Kabarettpreis (Förderpreis). Der Deutsche Kleinkunstpreis (Sparte Kabarett) wurde ihm 2013 verliehen, es folgten 2015 nochmals der Bayerische Kabarettpreis, diesmal als Hauptpreis und zwei Jahre später der Salzburger Stier. Magazin 3 16. SAMSTAG 10:00 STADTFÜHRUNG Touristinformation Bad Reichenhall 19:00 REICHENHALLER RESONANZ - „Bad Reichenhall - eine Kulturstadt?“ | Magazin 3 19:00 THE BOOZE CLUB „Rhythm’n Blues de luxe“ – Da kann niemand stillstehen! Man darf die Formation um den Sänger und Trompeter Philipp Treichl ohne Übertreibung längst als Kultband bezeichnen, denn es gibt sie seit fast sechzehn Jahren. In dieser langen Zeit hat sich um die Gruppe eine feste Fangemeinde versammelt, die sich keinen ihrer Auftritte entgehen lässt. Niemand steht still, wenn die zehn einheimischen Musiker mit „Gimme some lovin‘“ von der Spencer Davis Group loslegen. Dieser Titel ist bald 60 Jahre alt, hat ungeachtet dessen von seiner unmittelbaren Wirkung auf die Tanzbeine aber nichts eingebüßt. Und diese Wirkung ist bei The Booze Club Programm. Die ganz großen Kracher wie „Mustang Sally“, „Gangster of Love“, „Soul Man“ und „Johnny B. Goode“ werden auch beim Konzert im Cultino auf der Titelliste stehen. CULTINO Art & Jeton Kunst und Kultur in der Spielbank Bad Reichenhall 17. SONNTAG 11:00 MUSIKSCHULE BAD REICHENHALL Kurkonzert mit dem Gastensemble 23
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE