Ausflugsziel Bergwaldbaden Donnerstag, 21. September 2023, 9:00 Uhr Erster Bergkurwald in Bad Reichenhall Der WALD als Heilmittel MEHR INFO Eine neue, spannende und zugleich erholsame Natur-Erfahrung für Körper und Geist: Bergwaldbaden beginnt im Kurwald oberhalb des Listsees. In Japan wird der Wald schon lange als Medizin eingesetzt. Die Bergwald-Atmosphäre ist das Heilmittel, Wald-Gesundheitstrainerin Evi Hajek begleitet die Teilnehmer auf ihrer Achtsamkeitsreise durch den einzigartigen Kurwald. Evi Hajek: “Den Alltag hinter sich lassen, zur Ruhe kommen, an nichts denken müssen und die Gesundheit und den Geist stärken, das ist für mich das Wichtige dabei.“ Bergwaldbaden ermöglicht intensive Sinneserfahrungen und fördert den Stressabbau. Die Ursprünglichkeit des Berg-Kurwaldes mit alten, mächtigen Bäumen, freien Arealen und kleinen Pfaden ist ideal, um sich einmal ganz auf sich selbst zu fokussieren, zu spüren, was einem selbst guttut. Die sechs bis acht Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein, fit, gut zu Fuß und mit Bergschuhen sowie Regenschutz ausgestattet sein. Bergwaldbaden findet bei jedem Wetter statt. Empfehlenswert ist ein Zeckenschutz. Termine Bergwaldbaden Donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr Teilnahme ab 16 J., max. 6 Teilnehmer Preis: € 20,00 mit Gästekarte / € 25,00 regulär Treffpunkt: Berg-Kurwald (wir empfehlen den Shuttle ab Tourist-Info) Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Getränk, evtl. Sitzkissen, Zeckenschutz. Berg-Waldbaden findet bei jedem Wetter (außer Unwetter) statt. Kräuterspaziergang Bayerisch Gmain Donnerstag, 21. September 2023, 14:00 Uhr Heimische Kräuter – von den Blüten & Blättern bis zu den Früchten & Wurzeln Auf einem kleinen Spaziergang erkunden die Teilnehmenden die Natur. Am Wegesrand werden viele heimische Kräuter erforscht. Wie die einzelnen Pflanzen wirken, wie man sie für Küche und Hausapotheke verwendet, wird natürlich auch verraten. Der spannende, zweistündige Spaziergang startet am Donnerstag-Nachmittag am Wanderparkplatz in Baye- 8
Ausflugsziel risch Gmain. Anmeldung in den Tourist-Informationen Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain sind Voraussetzung. Termine Kräuterspaziergang Donnerstags 14:00 bis 16:00 Uhr max. 10 Teilnehmer, 21. September Preis: € 18,00 mit Gästekarte / € 20,00 regulär Treffpunkt: Wanderparkplatz Bayerisch Gmain Ausrüstung: Der Spaziergang findet bei jedem Wetter (außer bei Unwetter) statt. Achten Sie also auf angemessene Kleidung. Festes Schuhwerk; Getränk Termine und Informationen unter www.bad-reichenhall.de/Bergwaldbaden und in der Tourist-Info Bad Reichenhall. BITTE BEACHTEN: Anmeldung für Bergwaldbaden und Kräuterspaziergang: jeweils bis Mittwoch, 12:00 Uhr direkt bei der Tourist-Information Bad Reichenhall, Wittelsbacherstr. 15 www.bad-reichenhall.de/bergwaldbaden VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER 2023 01. September WORKSHOP MALEN UND ZEICHNEN* 03. September ALLTAGSGESCHICHTEN AM SONNTAG 06. September ZAUNGESPPÄCH MIT DEM GARTENTEAM 10. September GROSSES KINDERFEST 16. September WORKSHOP JODELN* 17. September ALLTAGSGESCHICHTEN AM SONNTAG 24. September TAG DES DENKMALS - SONDERPROGRAMM MIT SCHLAGLICHTFÜHRUNGEN JEDES WOCHENENDE HANDWERKSVORFÜHRUNGEN. *ANMELDUNG ERFORDERLICH Salzburger Freilichtmuseum | Hasenweg 1 5084 Großgmain | Tel. +43 662 / 850 011 DI – SO: 9 – 18 UHR | 01.09. bis 15.10. www.freilichtmuseum.com Änderungen vorbehalten. 9
Laden...
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE