Aufrufe
vor 2 Monaten

GO Bad Reichenhall Magazin | September 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Ausflugsziel Herbstzeit

Ausflugsziel Herbstzeit = Genusszeit Made in Bad Reichenhall: Alpenstadt Bad Reichenhall mit allen Sinnen entdecken. Heimatverbunden, lebens- und liebenswert, das ist Bad Reichenhall. Die Kurstadt vereint wie kein zweiter Ort ursprüngliche Natur und städtisches Flair. Ganz langsam färben sich die Blätter der Bäume und sorgen für farbige Überraschungen bei gemütlichen Wandertouren auf Dötzenkopf, Zwiesel und Co. Abends trifft man sich bei philharmonischen Konzerten, im Park-Kino oder in der Spielbank. Das leibliche Wohlbefinden kommt in Bad Reichenhall selbstverständlich auch nicht zu kurz: Made in Bad Reichenhall - da fällt einem zuerst das weltbekannte Salz ein. Aber wussten Sie, dass auch die berühmten Reber-Mozartkugeln aus der Alpenstadt stammen? Das Stammhaus ist direkt in der Fußgängerzone zu finden. Die Brauerei Bürgerbräu liefert mit dem Alpenstoff ein süffiges Bier und wer lieber zu alkoholfreien Spezialitäten greifen will, kann das prickelnde Bad Reichenhaller Mineralwasser, direkt aus der Quelle abgefüllt, probieren. Restaurants und Cafés gibt es für jeden Geschmack und gerade im September stehen tolle regionale Köstlichkeiten auf den Speisekarten. Die alles überstrahlende, gesunde Spezialität der Stadt ist und bleibt jedoch die einzigartige Alpen- Sole, die Bad Reichenhall zum Kurort mit Weltruhm werden ließ. Sie spielt auch heute noch eine wichtige Rolle, vor allem bei Bädern und Inhalationen, die besonders für Rücken- und Atemwegsleiden heute wie damals natürlich wirken. Sole-Tipp: Eine halbe Stunde täglich um das AlpenSole-Freiluft-Inhalatorium Gradierhaus im Königlichen Kurgarten wandeln und tief durchatmen – befreit spürbar Kopf und Körper! REZEPT-TIPP: FRISCH VOM WOCHENMARKT AUF DEN TISCH Jeden Freitag-Vormittag findet der Bad Reichenhaller Wochenmarkt mit regionalen Spezialitäten auf dem Rathausplatz statt. Fisch, Fleisch, Gemüse, Käse, Obst – alles, was das Herz begehrt, in bester, frischer Qualität – unbedingt vorbeischauen! Rezept unter: www.bad-reichenhall.de/schupfnudeln 4

Veranstaltung La Voce Feiern Sie mit uns Ausdruck, Kraft und Vielfalt der menschlichen Stimme in einem außergewöhnlichen Festival des Gesangs. Freitag, 15.9. bis Sonntag, 17.9.2023 MEHR INFO Feiern Sie mit uns Ausdruck, Kraft und Vielfalt der menschlichen Stimme in einem außergewöhnlichen Festival des Gesangs. Den Auftakt des Festivals bilden, wie auch im letzten Jahr, die Teilnehmenden des internationalen Gesangsmeisterkurses „Due Mondi“ des Vereins “Canta International Association” unter der Leitung von Prof. Mario Díaz (Univ. Mozarteum Salzburg). Zusammen mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter Leitung von Daniel Spaw hören Sie in der evangelischen Stadtkirche Bad Rechenhall Seelenklänge, mitreißende geistliche Arien aus Opern und Oratorien. Neu dieses Jahr ist das Stadtsingen, welches am Samstag die Konzertrotunde im Königlichen Kurgarten mit Unterstützung des Publikums erklingt. Die Bad Reichenhaller Philharmoniker spielen verschiedene Volkslieder, Gesangswalzer, Chorstücke und Choräle, bei denen Sie herzlich eingeladen sind, mitzusingen. Wir versprechen: es ist keine professionelle Opernausbildung notwendig! Die Schöpfung, das Oratorium in dem die Erschaffung der Erde, Tiere und Menschen musikalisch dargestellt wird, erklingt am Sonntagabend in der evangelischen Stadtkirche mit drei Solisten, dem Motettenchor der evangelischen Stadtkirche unter Leitung von Matthias Roth und den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Die spektakuläre Umsetzung der biblischen Erzählung der Schöpfungsgeschichte in Musik ist eine der populärsten Kompositionen Haydns und bildet einen krönenden Abschluss des La-Voce-Festivals. Viva la Voce! Infos und Tickets unter www.brphil.de

MAGAZINE