Aufrufe
vor 2 Monaten

GO Bad Reichenhall Magazin | September 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Veranstaltungen |

Veranstaltungen | September 19:30 KAMMERKONZERT #17 Tre Donne Plus Cordelia Höfer-Teutsch Dorothea Biehler, Violine Gül Pluhar, Viola Katja Labbow, Violoncello Cordelia Höfer-Teutsch, Klavier Klavierquartette von Gustav Mahler und Robert Schumann. Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 € Konzertrotunde 27. MITTWOCH 10:30 GEDANKENGANG Ein einstündiger gemeinsamer Gang mit Gedankenimpuls und Zeit fürs Ins-Gespräch-Kommen mit Diakon Markus Sellner. Treffpunkt vor der Evang. Stadtkirche, entfällt bei Regen Evangelisch-Lutherische Stadtkirche Bad Reichenhall 19:30 MITTERGROM MUSI Kurkonzert mit dem Gastensemble Die Mittergrom Musi besteht seit dem Jahr 2002. Gründer und Chef der kleinen Blaskapelle ist Josef Aicher. Die böhmisch/mährische Blasmusik und dabei der König der Blasmusik, Ernst Mosch, begeistern die Musikantinnen und Musikanten, die normalerweise in verschiedenen Blaskapellen rund um den Högl ihre musikalische Heimat haben, und bilden den Schwerpunkt ihres Programms. Die Liebe zur Blasmusik und die Freude am gemeinsamen Zusammenspiel, sowie die Geselligkeit stehen im Vordergrund. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 19:30 REICHENHALLER SALZGESCHICHTEN Stadtführung Rathausplatz 08.09. Stick A Bush Reggae & Jazz-Dub from Vienna 09.09. Jimmy Reiter Band Blues-Groove de luxe 30.09. Strange Kind of Women Deep-Purple-Tribute 13.10. Kathi Wolf Kabarett - Klapsenbeste 14.10. John Garner Folksongs mit Herz & Groove 26.10. Stefan Kröll Kabarett - Aufbruch 04.11. Anny Hartmann Kabarett - Klima-Ballerina 28. DONNERSTAG 09:00 ATEMTRAINING | ENTSPANNUNG & RUHE Friederike Bauer | Heilpraktikerin und studierte Sportlerin Die Übungen des Atemtrainings fördern einen tiefen und ruhigen Schlaf und aktivieren eine bewusste, sensible Körperwahrnehmung. Mit gezielten Atemtechniken zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig Königlicher Kurgarten 16:30 SUNDOWNER AUF DEM PREDIGTSTUHL Predigtstuhl Seilbahn 19:30 ALPENGROOVE BIG BAND Kurkonzert mit dem Gastensemble 17 – 20 Musikerinnen und Musiker und ein Klang der überzeugt. Die Band aus Inzell im Chiemgau und Umgebung präsentiert in klassischer Bigband Besetzung im groovigen Bigband Sound nicht nur Swing, sondern auch Bossa-Nova, Shuffle, Balladen, Blues, Rock’n‘Roll, Funk und vieles mehr. Mit ungezügelter Spielfreude reißt die Band das Publikum unwiderstehlich mit. In der klanggewaltigen Besetzung meist mit zwei Schlagzeugern, Keyboards, kompletter Rhythmus- und Bläsersektion und Gesang verspricht die Band mit Titeln von Glenn Miller, Herbie Hancock, Elvis Presley, Neil Diamond, Joe Zawinul, Dean Martin, Santana usw…. ein Live-Erlebnis der besonderen Art. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 29. FREITAG 07:00 WOCHENMARKT BAD REICHENHALL Rathausplatz 19:00 SAGENHAFTER UNTERSBERG – EINBLICKE IN EINE ANDERE (BERG-) WELT Ein Schatz an Sagen über den Untersberg ermöglicht tiefe Einblicke in die Mysterien dieses Berges. Der Heimatforscher und Autor Rainer Limpöck präsentiert Forschungsergebnisse aus Archäologie, Mythologie und Speleologie und bietet Erklärungsmodelle für sogenannte Wunder, die seit Urzeiten dem Berg einst seinen Namen gaben. Volkshochschule Bad Reichenhall 19:30 ABOKONZERT #5 #flyawayHOME Bad Reichenhaller Philharmoniker Dirigent: Daniel Spaw Gary Hoffman, Violoncello Poul Ruders Tundra (Hommage à Jean Sibelius) (1990) Edward Elgar Konzert für Violoncello und Orchester in e-Moll, op. 85 Jean Sibelius Sinfonie Nr. 5 in Es-Dur, op. 82 Erfahren Sie Hintergründe und Details zu den Werken des Abends. EINFÜHRUNGSVORTRAG 28

Veranstaltungen | September zum Konzert vor dem Abonnementkonzert um 18:45 Uhr im Raum Hochstaufen. Preisgruppe 1: 46,00 € / Preisgruppe 2: 40,00 € Preisgruppe 3: 32,00 € / Preisgruppe 4: 18,00 € Theater Bad Reichenhall 19:30 OFFENES SINGEN Pavillon an der Evang. Stadtkirche 20:00 DOBRÉ Feinstes Singer-Songwriting, die unverkennbare Stimme von Johannes Dobroschke. Einnehmende Melodien und ein charmanter Groove zeichnen ihre Musik aus. Durch ihr natürliches, völlig ungezwungenes Spiel sind die Konzerte von Dobré persönliche, abwechslungsreiche Musikfeste zwischen ruhigen Momenten und mitreißenden Songs. Die Konzerte stimmen sich immer auf das Publikum ein. Eintritt: 19 €,- inkl. Aperitif Die Tickets sind im Klosterhof oder an der Abendkasse erhältlich. Bitte um telefonische Reservierung unter +49 8651 74790 00 Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa 20:00 ADRIANO BATOLBA „How much does it cost…?“ – Rockabilly & Rock ’n’ Roll vom Feinsten! Längst hat sich André Tolba aka Adriano BaTolba als Rockabilly- und Rock’n’Roll-Gitarrist in ganz Europa einen Namen gemacht. Er wird von der Fachpresse gefeiert und von den Fans verehrt. Zudem ist Adriano Sänger, Komponist und Produzent in einer Person. Zwei Alben hat er mit seinem dreizehnköpfigen Orchester bereits veröffentlicht. Die zuletzt erschienene Scheibe „How much does it cost, if it’s free?“ aber stammt von seinem aktuellen Trioprojekt. Songs dieser CD wird er auch bei seinem Debüt in der Alten Saline präsentieren. Neben ihrem Repertoire aus selbst komponierten Rockabilly- und Rock’n’Roll-Stücken sowie unzähligen Genreklassikern wagt sich das Trio zwischendurch auch gerne an Blues-, Swing- und Popnummern und garantiert so einen höchst abwechslungsreichen Sound. Ausgezeichnet als Echo- und Comet-Gewinner hat er sich auch als „Erfinder“ und Mitproduzent von Dick Brave & The Backbeats einen Namen gemacht. Für sein Trio konnte er mit Falko Burkert (Kontrabass) und Bernie Weichinger (Schlagzeug) zwei hervorragende Künstler gewinnen. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Band und ihre mitgebrachten musikalischen Leckerbissen. Magazin 3 11:00 MUSI WOCHENENDE AM PREDIGTSTUHL Regionale Volksmusik auf der Almhütte Schlegelmulde Berg - und Talfahrt mit der Predigtstuhlbahn 40,00 € Einfache Fahrt 20,00 € Kinder (7-16 Jahre) 20,00 €, Kinder (0-6 Jahre) frei Reservierung unter veranstaltungen@predigtstuhlbahn.de oder +49 (0)8651 968514 Predigtstuhl Seilbahn 19:30 LA FUENTE Kurkonzert mit dem Gastensemble "La Fuente" schafft durch das Vereinen von Melodien und Rhythmen aus verschiedenen Kulturen eine intensive Klangvielfalt, die ihresgleichen sucht. Fünf passionierte Musiker präsentieren Weltmusik aus den Genres Tango, Standards, Salonmusik und Klassik. Mit feinfühligen Melodien, spannungsgeladenen sowie stimmungsvollen Passagen und musikalischem Humor schlagen die Musiker Brücken zum Zuhörer. Auf dem Programm stehen u. a. die Nino Rota- Suite und die West-Side-Story-Suite von Leonard Bernstein. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 20:00 STRANGE KIND OF WOMEN „The classic Deep Purple Years“ – Fünf Hardrock-Ladies rocken die Alte Saline! Im Sommer 2018 haben sich fünf junge Künstlerinnen aus Udine in Italien aufgemacht, um als weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band den Hardrock-Legenden aus Großbritannien die Ehre zu erweisen, und das mit einer atemberaubenden Show. Denn die talentierten Protagonistinnen präsentieren die wichtigsten und die Musikgeschichte prägenden Titel ihrer Vorbilder originalgetreu, höchst professionell und doch mit viel persönlichem Charme und mitreißender weiblicher Bühnenpräsenz. Egal, ob „Smoke on the Water“, „Child in Time“ oder „Perfekt Stranger“ – in ihrem zweistündigen Auftritt überzeugen die musikalischen Profis mit Leidenschaft und energiegeladenem Temperament und zelebrieren dadurch einen authentischen Überblick über das geniale Schaffen von Deep Purple. Freut euch also auf Alteria (vocals), Miss Eliana Cargnelutti (guitar, backing vocals), Paola Zadra (bass), Margherita Gruden (hammond, keys) und Chiara Cotugno (drums) und ihr fulminantes Gastspiel in der Salinenstadt. Magazin 3 30. SAMSTAG 10:00 STADTFÜHRUNG Touristinformation Bad Reichenhall 29

MAGAZINE