Aufrufe
vor 2 Monaten

GO Bad Reichenhall Magazin | September 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Veranstaltungen |

Veranstaltungen | September Veranstaltungskalender Tickets Online: veranstaltungen.bad-reichenhall.de www.ticketscharf.de Vorverkaufsstellen: • Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle • Spa & Familien Resort RupertusTherme • Touristinfos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain • Ticket Scharf und an den angeschlossenen VVK-Stellen • sowie an der Tages- bzw. Abendkasse 01. FREITAG 10:00 WOCHENMARKT & WEISSWURST: Klangwolken-Frühschoppen Bürgerbräu 17:00 KLANGWOLKE MIT LANGER EINKAUFSNACHT Vorbands in der Innenstadt ab 17:00 Uhr, Late-Night-Shopping bis 22:00 Uhr und NEU: Aftershow-Party im Magazin3 Highlight: Live-Übertragung des großen Philharmoniker-Konzerts direkt in die Innenstadt! Innenstadt Bad Reichenhall 19:00 PHILHARMONISCHE KLANGWOLKE Bad Reichenhaller Philharmoniker Dirigent: Daniel Spaw Zum 13. Mal tauchen wir die Stadt in eine Wolke aus Melodien. Das luftig-leichte, schwungvolle und begeisternde Konzert wird aus der Innenstadt übertragen, die - wie die das komplette Sendegebiet der Bayernwelle Südost - zu den Klängen unserer Musik feiert. 19:05 – 19:50 G. Verdi Nabucco, Ouvertüre E. Waldteufel Estudiantina, Walzer E. Fischer Kurpark-Promenade E. Fischer "Perlender Champagner" aus In Vino Veritas Joh. Strauss Künstlerleben, Walzer W. A. Mozart Le Nozze di Figaro, Ouvertüre 20:05 – 21:00 J. Williams Theme from Jurassic Park L. Armstrong What a Wonderful World Joh. Strauss Einzugsmarsch aus Der Zigeunerbaron E. Morricone "Gabriel's Oboe" aus dem Film The Mission E. Bernstein Theme from The Magnificent Seven M. Skoryk Melodie aus Der hohe Pass K. Badelt Theme from Pirates of the Caribbean (Fluch der Karibik) Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 € Konzertrotunde 19:30 OFFENES SINGEN Pavillon an der Evang. Stadtkirche 02. SAMSTAG 10:00 STADTFÜHRUNG Touristinformation Bad Reichenhall 19:30 SOMMERSEIDE Kurkonzert mit dem Gastensemble TRIO INVITATION FEAT. DANIELLA Daniella Böhm, Gesang Helmut Rieger, Klavier, Klarinette, Arrangements Thomas Heinelt, Kontrabass „Indian Summer“ heißt in Nordamerika, was hierzulande der „Altweibersommer“ ist. Etwas charmanter klingt es im Spanischen (veranillo: kleiner Sommer). Der Sommer bleibt noch eine Weile, geht aber fast unmerklich in den Herbst über. Das Ensemble „Trio Invitation“ präsentiert charakteristische Stücke verschiedener Stilrichtungen: Tango, Lounge Jazz, Musical-Songs und Klezmer. Lieder erklingen in englischer, deutscher, spanischer und jiddischer Sprache. J. McHugh On the Sunny Side of the Street M. Davis Four G & I. Gershwin Summertime J. Kern, O. Hammerstein My Favorite Things V. Herbert Indian Summer B. Kaper Green Dolphin Street B. Howard Fly Me to the Moon G. Shearing Lullaby of Birdland A.C. Jobim Wave (Veu te contar) K. Weill September Song D. Reinhardt Nuages Ellstein, Lillian Du und ikh K. Suessdorf, J. Blackburn Moonlight in Vermont Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 03. SONNTAG 10:00 SONNTAGSBRUNCH AUF DEM PREDIGTSTUHL Predigtstuhl Seilbahn 18

Veranstaltungen | September 11:00 MÄRCHENKLÄNGE Kurkonzert mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern Dirigent: Daniel Spaw F. Schubert Die Zauberharfe, Ouvertüre (Rosamunde) F. Mendelssohn Bartholdy Notturno aus der Schauspielmusik zu Ein Sommernachtstraum Joh. Strauss Leichtes Blut, Polka schnell Joh. Strauss, Vater Loreley-Rhein-Klänge, Walzer A. Ketelby Auf einem persischen Markt E. Humperdinck Hänsel und Gretel, Opernfantasie Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 € Konzertrotunde 14:00 ALTSTADT G'SCHICHTEN Stadtführung Rathausplatz 15:30 MUSIKALISCHE ZEITREISE Sonderkurkonzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker, Dirigent: Daniel Spaw Eine spannende Reise mit der musikalischen Zeitmaschine für Kinder ab 8 und ihre Familien - von der Gregorianik bis zu aleatorischer Musik F. von Suppé Banditenstreiche, Ouvertüre Gregorianischer Gesang Giovanni Pierluigi da Palestrina Kyrie aus Missa Papae Marcelli J. S. Bach Orchestersuite Nr. 1 in C-Dur: Ouvertüre, Gavotte Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, 1. Satz (Ausschnitt) F. Mendelssohn Bartholdy Die Hebriden, Ouvertüre (Ausschnitt) M. Ravel Pavane pour une infante défunte Aleatorik C.M. Ziehrer Elektrisch, Polka schnell J. Offenbach Orpheus in der Unterwelt: Can-can Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 € Konzertrotunde 05. DIENSTAG 09:00 QI GONG | INNERE RUHE, GELASSENHEIT, HARMONIE Friederike Bauer | Heilpraktikerin und studierte Sportlerin „Qi Gong gilt als die Kraft, die alles Leben durchströmt. Die Übungen bieten den perfekten Ausgleich zum momentanen in allen Lebenslagen angespannten Alltag.“ Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig Königlicher Kurgarten 15:30 TRIO DIVERTI „Opernphantasien (oder Melodien, die es werden sollten...)“ Kurkonzert mit dem Gastensemble Olga Hahn, Klavier | Ikuma Saito, Kontrabass Andreas Schmidt, Flöte W. Popp (1828-1903) „La traviata“, Konzertwalzer op.378 T. Böhm (1794-1881) „La pesca“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini G. Bottesini (1821-1889) „Romanza dramatica“ op.20 Joh. Strauss (Sohn, 1825-1899) Potpourri aus der „Fledermaus-Ouvertüre“ T. Böhm (1794-1881) „La serenata“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini F. Borne (1862-1929) Fantasie brillante über „Carmen“ Olga Hahn absolvierte das Konzertfach Klavier mit bester Auszeichnung an der Musikhochschule in Bukarest. Seit 2020 widmet sie sich besonders ihren Leidenschaften Klaviermusik und Reisen. Der Flötist Andreas Schmidt studierte nach seiner Zeit am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mozarteum, Salzburg. Seit Juni 2014 ist Andreas Schmidt Flötist bei der Bad Reichenhaller Philharmonie. Der japanischer Kontrabassist Ikuma Saito ist 1989 in Kanagawa geboren. Nach dem Bachelorstudium in Tokio setzte er sein Masterstudium an der Musikhochschule in Würzburg fort. Ikuma Saito wurde bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern als Stv. Solo-Kontrabass fest angestellt. Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € / Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 € Konzertrotunde 19:30 Aus Film und Musical Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmoniker Dirigent: Kristian Aleksić S. Burke Everybody needs somebody – The Blues Brothers Sherman Brothers Das Dschungelbuch-Medley J. Hisaishi Howl’s Moving Castles S. Tepper Red roses for a blue lady J. Barry Liebesgrüsse aus Moskau B. Kaempfert Großes Medley “Danke schön, Bert Kaempfert” H. Mancini Moon River B. Joel Root Beer Rag H. Hammerschmid Für mich soll’s rote Rosen regnen Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € / Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 € Konzertrotunde 19

MAGAZINE