Kulturfrühling KULTURFRÜHLING INSPIRATION.ENGAGEMENT.BEGEISTERUNG Veranstaltungshighlights bis 23. Juni 2023 Bad Reichenhall ist ein Ort der kulturellen Vielfalt und Ausdrucksformen. Feste, Märkte, Tanz, Theater, Musik, Diskussion, Film und Kunst werden beim „Kulturfrühling“ präsentiert. Kultur, die das Leben bereichert, die es interessant und liebenswert macht, hat in der Alpenstadt ihren festen Platz. Dieser Kulturfrühling begrenzt sich nicht auf ein Genre, sondern zeigt die wundervolle Vielfalt, die Bad Reichenhall als Stadt zum geschmackvollen Erlebnis werden lässt. Kulturfrühling – eine kleine Auswahl: Mai Bella Italia, Böllerschützen, Kunst & Hören Italienisches Flair am Rathausplatz Am Muttertagswochende 12. – 14. Mai findet der Bella Italia Markt in Bad Reichenhall statt. Italienische Spezialitäten, Musik und ein fast südländisches Flair lassen bereits sommerliche Gefühle aufblitzen. Ein Markt für Genießer! Uraufführung „Nature ist heaven“ in St. Nikolaus Die dänische Vokalgruppe „Theatre of Voices“, Dirigent, Grammy - Preisträger und Sänger Paul Hillier, sowie Naomi Sato präsentieren unter anderem erstmals das Werk von Komponist Bernd Franke „Behind me“. Naomi Sato spielt das traditionelle, japanische Instrument „Sho“. Eine spannende Veranstaltung der Kunstakademie in der Kirche St. Nikolaus. Böller, Metal, Loriot und Workshop Im Mai feiern die Böllerschützen des GTEV Kranzlstoana Karlstein ihr 50-jähriges Jubiläum, der Klosterhof Bayerisch Gmain lädt zur Erlebnis-Woche und die Kunstakademie bietet gemeinsam mit dem Künstlerbedarf-Haus boesner einen Pfingstferien-Workshop für Kinder von 8-12 Jahren an. Rock- und Heavy-Metal-Fans finden sich am Samstag, 6. Mai im Magazin 3 zum Konzert der Band „My´tallica“ ein – Best of 40 Years Metallica. Oder wie wäre es am 19. Mai mit „Pam Pam Ida und dem Silberfischorchester“ oder einer Sonntags-Matinée mit Loriots glorreicher Komödie „Pappa ante portas“ am 7. und 14. Mai im Park-Kino? Und das sind nur einige Events, die den Wonnemonat Mai in der Alpenstadt bereichern. Juni Lesen, lesen, lesen, Oper & Lange Nacht der Stadtführer im Juni: Vom 15. bis 18. Juni wird die Fußgängerzone zum Open-Air Leseraum – beim „Stadtlesen“ darf in tausenden Büchern geschmökert werden. Einfach einen Sitzsack oder Stuhl schnappen und schon beginnt der entspannte Lesegenuss unter freiem Himmel. Wer mag, darf auch eigene Werke auf der kleinen Bühne „Readers Corner“ vortragen. Am 23. Juni findet zum Abschluss des Kulturfrühlings die Open-Air-Veranstaltung „Oper auf Rädern“ am Ägidiplatz statt. Zum Finale wird danach die „Lange Nacht der Stadtführer mit Rahmenprogramm“ starten. • Kulturfrühling Online unter Bad-reichenhall.de/kulturfruehling • Tipp: Das Booklet mit allen Veranstaltungs-Highlights, erhältlich in den Tourist-Infos 6
staatsbad-gastkarte Bad Reichenhall mit BayeRisch Gmain Ihre digitale VorteilsCard ausflugsziele ausflugsziele im Berchtesgadener land kombinieren & sparen ermäßigt staatsbad gastkarte susi Mustermann 123456 0,00 € (Ki) anreise: 11.05.2021 abreise: 15.05.2021 shopping einkaufsbummel im staatsbad shop & tickets und im thermenshop ermäßigt gesundheit alpensole & alpensalz in der Rupertustherme genießen ermäßigt 20219881519019072007 Ihr digi-Card Code xyz aktivität die Region mit dem e-Bike erkunden ermäßigt kultur Genießen sie die Konzerte der Bad Reichenhaller Philharmoniker ermäßigt Für mehr Informationen: Qr-Code scannen oder www.staatsbadgastkarte.de im browser eingeben Mobilität mit Bus und Bahn das Berchtesgadener land entdecken kostenfrei Bei anreise erhalten sie von ihrem Gastgeber ihre persönliche staatsbad- Gastkarte. Profitieren sie von zahlreichen kostenlosen oder ermäßigten Premiumleistungen. digital auf dem smartphone – als Vorteilscard. kontakt www.staatsbad-bad-reichenhall.de t +49 8651 606-0 7
Laden...
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE