Aufrufe
vor 3 Wochen

GO Bad Reichenhall Magazin | Mai 2023

  • Text
  • Poststrasse
  • Alte saline
  • Predigtstuhl
  • Veranstaltungen kurpark
  • Bad reichenhall
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Veranstaltungen
  • Frei
  • Kurgarten
  • Strauss
  • Konzertrotunde
  • Kurkonzert
  • Reichenhaller
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Reichenhall
Magazin für Bar Reichenhall. Veranstaltungen, Ausflugsziele und alles über die Stadt Bad Reichenhall. Hier können Sie sich über die besten Veranstaltungen informieren. Sehenswertes, nützliches und mehr. Informationen und Adressen. Kommen Sie nach Bad Reichenhall – es lohnt sich!

Salomon Alpenstadt

Salomon Alpenstadt City&Trail Hochstaufen-Trail wird Teil der Golden Trail Serie am 20. Mai / Stadt- und Berglauf mit verschiedenen Distanzen „Unser Hochstaufen-Trailrun ist in diesem Jahr das erste von sechs Rennen der Salomon Golden Trail National Series 2023. Die Golden Trail Series (GTS) ist eine weltweit ausgetragene Trailrunning-Wettkampf-Serie, die die weltbesten Athletinnen und Athleten auf eine internationale Bühne zusammenbringt. Wir spielen damit in einer Liga mit dem bekannten Zugspitz Ultratrail and dem Zermatt Marathon. Das zeigt, wie anspruchsvoll unsere Strecke auf den Hochstaufen ist“, freut sich Martin Dufter vom „City&Trail“- Organisationsteam. In Zahlen sieht dieser Anspruch so aus: Die circa 19 Kilometer lange Strecke führt über knapp 1.320 Höhenmeter den schwierigen, teilweise ausgesetzten Steig „Stoanane Jaga“ hinauf zum Hochstaufen auf 1.771 Metern und über den Normalweg „Bartlmahd“ wieder hinunter und zurück in die Stadt. „Das ist nichts für Anfänger und Einsteiger, sondern 4 für Könner. Durch unseren neuen Hauptsponsor erwarten wir heuer ein noch internationaleres Spitzenund Elitelauffeld“, so Dufter. Alles an einem Tag Der Hochstaufen-Trailrun war bereits 2022 Teil des neuen „Alpenstadt City&Trail“- Laufevents, das heuer unter dem Namen „Salomon Alpenstadt City&Trail“ stattfinden wird: Am Samstag, den 20. Mai gibt es geballten Laufsport in Bad Reichenhall. Am Vormittag startet das Trailrunnerfeld. Die Bestzeit aus dem letzten Jahr setzte der Bad Reichenhaller Maximilian Grieser mit 2:01:46 Minuten, das heißt etwa gegen Mittag werden die schnellsten Läufer und Läuferinnen im Start- und Zielbereich auf und um den Rathausplatz zurückerwartet. Ab 16 Uhr geht es mit den Starts für den Citylauf weiter. Den Auftakt macht der X-TENSION-Lauf, hier startet der Nachwuchs (unter zwölf Jahre) auf einer 700 Meter langen Schleife durch Bad Reichenhalls Einkaufsstraßen. Um 17.30 Uhr werden dann die Athleten und Athletinnen auf den 3,3 Meter langen Rundkurs durch die Fußgängerzone, den Karlspark, vorbei am Münster St. Zeno und durch den Königlichen Kurgarten geschickt. Auf dieser Hobbydistanz gibt es keine Ergebnis- sondern nur Einlauflisten und auch Nordic Walker sind herzlich willkommen. Der 10-Kilometer-Wertungslauf findet ebenfalls auf dem Rundparcours statt und ist offiziell amtlich vermessen. Er kann auch von Dreierstaffeln absolviert werden. Rahmenprogramm und Livemusik „Im vergangenen Jahr hat die Veranstaltung über zwei Tage stattgefunden, dieses Jahr haben wir alles auf einen Tag gelegt. Das hat mehrere Gründe, einer davon ist logistischer Art. Und wir sind sicher, dass die Stimmung noch mal

Veranstaltung aufregender ist, wenn alle Sportler zusammenkommen“, erklärt Martin Dufter. Beim stellvertretenden Vorsitzenden des TSV Bad Reichenhall 1862 laufen viele organisatorische Fäden zusammen. Von der Antragstellung, den Streckenplänen, den Streckenposten, über Catering und Zeitnahme bis hin zur Bewerbung gibt es jede Menge zu koordinieren. Ich persönlich freue mich vor allem wieder auf die vielen Kinder, die beim X-Tension Kinderlauf dabei sein werden. Es war großartig ihnen im letzten Jahr zuzusehen und es ist genau unsere Intention als Sportverein, den Nachwuchs für Sport zu begeistern“. Der TSV Bad Reichenhall tritt als Veranstalter des „Salomon Alpenstadt City&Trail“ auf, hat aber mit der Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH und Philipp Reiter, dem bekanntesten deutschen Gesicht der Trailrunning-Szene und Markenbotschafter seiner Heimatstadt Bad Reichenhall, zwei starke Partner an seiner Seite. „Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe des City&Trail sind wir heuer sogar schon Teil der Golden Trail National Series. Ich freue mich sehr die nationale Läuferelite bei mir daheim begrüßen zu dürfen“, sagt Philipp Reiter. Nach den Siegerehrungen steht am Samstagabend die Akustik-Band „Kulturschock“ mit Sängerin Veronika am Rathausplatz auf der Bühne. Der Eintritt ist frei. Die Verköstigung übernehmen der TSV Bad Reichenhall, die Gastronomen rund um den Rathausplatz sowie Food- und Getränke-Trucks. Außerdem gibt es diverse Aussteller, die Produkte rund um den Laufsport präsentieren. Für Florian Becker vom Stadtmarketing ist die Kombination aus Citylauf und Trailrun das Reizvolle der Veranstaltung. „Internationale Laufbewerbe untertags und das Programm drumherum mit Live-Konzert am Abend, da lebt die Stadt so richtig – eine tolle Werbung für Bad Reichenhall“. Anmelden kann man sich für alle Strecken auf www.cityundtrail.de. Die Startplätze für den Salomon Hochstaufen-Trailrun sind auf 350 begrenzt. www.cityundtrail.de VERANSTALTUNGEN MAI 2023 01.05.2023 MAIBAUMFEST MIT MAIBAUMAUFSTELLEN 03.05.2023 ZAUNGESPRÄCH MIT DEM GARTENTEAM 05.05.2023 VOLLMONDFÜHRUNG* 13.05.2023 SALZBURGER MUSEUMSWOCHENENDE SONDERPROGRAMM (FREIER EINTRITT) 14.05.2023 MUTTERTAGSBRUNCH IM GASTHAUS SALETTL* ALLTAGSGESCHICHTEN AM SONNTAG 21.05.2023 GARTENFEST 27.05.2023 WORKSHOP FOTOGRAFIEREN* 28.05.2023 ALLTAGSGESCHICHTEN AM SONNTAG JEDES WOCHENENDE HANDWERKSVORFÜHRUNGEN. *ANMELDUNG ERFORDERLICH Salzburger Freilichtmuseum | Hasenweg 1 5084 Großgmain | Tel. +43 662 / 850 011 DI–SO 9–18 UHR | JULI/AUGUST TÄGLICH www.freilichtmuseum.com Änderungen vorbehalten. 5

MAGAZINE