Aufrufe
vor 3 Wochen

GO Bad Reichenhall Magazin | Mai 2023

  • Text
  • Poststrasse
  • Alte saline
  • Predigtstuhl
  • Veranstaltungen kurpark
  • Bad reichenhall
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Veranstaltungen
  • Frei
  • Kurgarten
  • Strauss
  • Konzertrotunde
  • Kurkonzert
  • Reichenhaller
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Reichenhall
Magazin für Bar Reichenhall. Veranstaltungen, Ausflugsziele und alles über die Stadt Bad Reichenhall. Hier können Sie sich über die besten Veranstaltungen informieren. Sehenswertes, nützliches und mehr. Informationen und Adressen. Kommen Sie nach Bad Reichenhall – es lohnt sich!

Veranstaltungen |

Veranstaltungen | Mai Salzburg | Klaus Kellner Cello Köln | Barbara Eger Cello Bad Reichenhall | Gastsolist Nathalie Streichardt Violine Köln. A. Vivaldi Doppelkonzert für 2 Violoncelli g-moll, Ch. Gounod Ave Maria, Liederschlager der 30er Jahre „gesungen“ auf dem Cello, sag, daß Du mich liebst, Die Juliska aus Budapest, Ich steh mit Dir am Tor zur Welt, u. a. W. Th. Mifune Kurzfassung des Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker“, F. Dressler Tristan Walzer, G. Bizet Carmenfantasie für Violine Solo und Celloquartett Solistin N. Streichardt, Violine Kat. 1: 9 €, erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €, erm. 3,50 € Konzertrotunde 15:30 CABRIOLETTA & DIE JONNYS Kurkonzert „Cabrioletta und die Jonnys“ entstand aus der Idee und dem Wunsch eigene Lieder zu singen, Neues entstehen zu lassen. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Grenzen zwischen Schlager, Chanson und Jazz ausgelotet. Es werden eigene Nummern, Lieder von Georg Kreisler, Kurt Weill und Schlager der goldenen 20er Jahre in dieser exquisiten Besetzung ganz neu beleuchtet und entdeckt. Ein Abend, der auch genug Raum für Improvisation und Soli lässt. Wiener Chansons unter anderem von K. Weill, Georg Kreisler und Eigenkompositionen von Ursula Baumgartner werden begleitet von Klavier und Kontrabass. Alois Bauerstatter und Martin Fuchsberger: Klavier, Kontrabass: Oliver N. Kat. 1: 9 €, erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €, erm. 3,50 € Konzertrotunde 19.30 STANDKONZERT Schloßbergmusikanten Marzoll, Eintritt frei Haus des Gastes, Bayerisch Gmain 31.MITTWOCH 19:30 Reichenhaller Salzgeschichten | Stadtführung Rathausplatz 19:30 OLD TIME SWING ORCHESTRA Kurkonzert W. C. Basie Jumpin’ at the Woodside, B. Kaempfert/M. Gabler Love, A. Roberts Tampico, A. Barroso Brasil, J. Gray American Patrol, M. Fisher When You’re Smiling, W. Dobschinsky Dob’s Boogie, P. Prado Mambo 5, H. Mancini Baby Elephant Walk, V. Radul Hot Potatoes, T. Renis Quando, quando, V. Radul Ticket to Vancouver Kat. 1: 9 €, erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €, erm. 3,50 € Konzertrotunde 30.DIENSTAG 09:00 QI GONG Das Bewegungs- und Gesundheitsangebot Kursleiterin: Friederike Bauer Eintritt frei | Königlicher Kurgarten 05.05. The Bluesanovas Blues‘n‘Roll 06.05. My‘tallica Best of 40 Years Metallica 19.05. Pam Pam Ida & das Silberfischorchester 25.05. Gundalee & Honeylane Folksongs & more 03.06. Oimara & Band Open Air im Salinenhof 15.06. Open Stage Offene Comedybühne 30.06. Stefan Schimmel Phantomscherz 28

Wanderungen AKTIVPROGRAMM Tourist-Info Bayerisch Gmain Großgmainer Str. 14, Tel. 08651 71511-50/-51 16.05.23 |13:30 UHR Wanderung zum Dötzenkopf. Austieg über den Wappachkopf. Den Dötzenkopf auf einen steilen, jedoch nicht gefährlichen Weg. Abstieg wie Aufstieg. Höchster Punkt 1000 m, ca. 500 Höhenmeter. Festes Schuhwerk mit Profilsohle, Bergstöcke empfehlenswert. Führung mit Gastkarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 22.05.23 | 13:30 UHR Wanderung zur Stadtkanzel und zur Bildstöcklkapelle - Richtung Bad Reichenhall über Lattenbergstraße - Wappachweg - Stadtkanzel (550m) - Bildstöcklkapelle (700m) - Seilbahnstütze der Predigtstuhlbahn. Aussichtsreiche Wanderung. Höhenunterschied ca. 200m. Festes Schuhwerk mit Profilsohle, Bergstöcke empfehlenswert. Führung mit Gastkarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 04.05.23 | 13:30 UHR Wandern rund um Großgmain und Randersberg. Streckenlänge ca. 7 km, ca. 100 Höhenmeter, Rundweg Großgmain - Hinterreith - Randersberg und zurück. Einkehr beim Häfei. Führung mit Gastkarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 25.05.23 | 13:30 UHR Wandern zum Nonner Kircherl. Streckenlänge ca. 12 km. Rundweg Burg Gruttenstein, Nonner Steg, Kirche St.Georg Nonn und zurück. Führung mit Gastkarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 08.05.23 | 13:30 UHR Bergwandern über die Hochplatte, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, ca. 450 Höhenmeter. Hochplattenrundweg über die Aussichtskanzel. Führung mit Gastkarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 10.05.23 | 13:30 UHR Alpgartenklamm-Rundweg entlang den Schluchten des Alpgartenbaches mit steinigen, teils felsigen Boden, ca. 300 Höhenmeter. Führung mit Gästekarte kostenlos (ohne Gastkarte 5,00€). Anmeldung erforderlich. 29

MAGAZINE