Aufrufe
vor 6 Monaten

GO Alpenstadt Magazin Januar / Februar 2023

  • Text
  • Magazin3
  • Konzerte
  • Alpensatdt
  • Langlaufen
  • Wandern
  • Ausflugsziele
  • Spielbank
  • Kurmusik
  • Bad reichenhall
  • Veranstaltungen
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Philharmonikern
  • Wandelhalle
  • Werken
  • Kurkonzert
  • Staatsbad
  • Reichenhaller
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Konzertrotunde
Veranstaltungen in und um Bad Reichenhall. Ausflugsziele und Kurmusik, alles in einem Magazin. Tolle Reportagen über die Alpenstadt und Bayrisch Gmain. Langlaufen, Wandern und vieles Mehr. Veranstaltungen der Bad Reichenhaller Philharmonie.

UUUND ACTION! Fitness,

UUUND ACTION! Fitness, Detoxen, Durchatmen, Trainieren: im Januar und Februar gute Vorsätze in die Tat umsetzen. Ob eine Fastenkur im Klosterhof oder Sole-Aquatraining in der Rupertus- Therme – jetzt ist die Zeit, um das eigene Wohlbefinden aktiv zu steigern. Raus in die Natur – egal, ob es regnet oder schneit! Ein Spaziergang tut in frischer Winterluft so richtig gut. Das alte Jahr hinter sich lassen und forsch drauflos marschieren. Einatmen, ausatmen und kleine Wölkchen in die Atmosphäre pusten. Wer mag, kann auch einen schnelleren Gang einlegen und rund um den Thumsee oder entlang der Saalach joggen gehen oder zu einer Schneeschuhtour auf dem Predigtstuhl starten. Neben dem eisigen Naturgenuss fördert die Bewegung die Abwehrkräfte und der Kreislauf kommen so langsam wieder in Schwung. Tipp: heißer Ingwertee wärmt und schützt vor Erkältung Bad Reichenhall -Tipps fürs neue Jahr Aktiv werden: • Jetzt mit dem Lauftraining für den Bad Reichenhaller City & Trail-Lauf am 20. Mai 2023 starten • Spaziergänge durch die Alpenstadt mit einer Stadtführung kombinieren oder hinauf zur Burg Gruttenstein gehen. • Langlauf, Schneeschuh– und Skitouren • Winterschwimmen, Wandern, Rodeln, Joggen und einfach den Winter in der Natur genießen. • Schwimmen – im Spa & Familien Resort RupertusTherme • Shopping – eine äußerst verlockende Alternative in der Alpenstadt! Wichtig: Immer locker bleiben! Bloß nicht verkrampfen! Für entspannende Momente sorgen professionelle Massagen und wärmende Sole-Wannenbäder, zum Beispiel im Kurmittelhaus der Moderne. Muskeln werden gelockert, Verspannungen sanft gelöst. Termine kann man einfach und unkompliziert buchen. Wohltuende Wellness-Treatments mit Salz und Sole werden in der RupertusTherme angeboten. Vielleicht noch kurz zum detoxen in die Sauna, und sich anschließend einfach treiben lassen im Außen-Infinity-Pool mit Blick auf die verschneiten Berggipfel – herrlich! Erkältung? Nein Danke! Bad Reichenhall ist ein Ort für Gesundheit und Wohlbefinden. Gerade Atemwegserkrankungen werden hier erfolgreich behandelt. Bei Erkältungen lindern AlpenSole-Inhalationen die Beschwerden. Die Inhalationen, die individuell als Apparat- oder Raumvernebler-Variante angeboten werden, befreien die Nase und Bronchien. Tipp: Rauminhalationen sind auch für Kinder gut geeignet. Was macht ihr im Winter? Schickt uns eure Lieblingsbilder auf Instagram #enjoybadreichenhall 24

Führungen | Januar/Februar Bad Reichenhaller Stadt(ver)führung jeden Samstag Der Alpenstadt-Spaziergang jeden Samstag um 10:00 Uhr Lassen Sie sich von geprüften Stadtführern bei einem ca. 1-stündigen Spaziergang durch die Alpenstadt (ver) führen: Treffpunkt: Kurgastzentrum (Wittelsbacherstraße 15) Preis: 5,00€ mit Gastkarte, ohne Gastkarte 6,00€ Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Keine Anmeldung notwendig. Historische Stadtführung jeden Mittwoch Bad Reichenhall erleben - jeden Mittwoch um 15:30 Uhr Geprüfte Stadtführer zeigen Ihnen die vielen Facetten von Bad Reichenhall. Von der Alten Saline über den Königlichen Kurgarten* und die Altstadt: tauchen Sie ein in die spannende Geschichte! Treffpunkt: Rathausplatz Preis: 9,00€ pro Person Kinder bis 12 Jahre frei Keine Anmeldung notwendig. Evang. Kirchengemeinde Bad Reichenhall Wittelsbacherstr. 3 • 83435 Bad Reichenhall • Tel. +49 8651-62017, Fax 69412 • pfarramt.bad-reichenhall.de Lesezauber für Kinder jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr | Büchereimitarbeiter lesen vor von A wie Abenteuer bis Z wie Zauberergeschichten. Eltern können in dieser Zeit mit auf die „Reise“ gehen oder selber in Ruhe schmökern | Öffentliche Bücherei, Gabelsbergerstr. 3 „Leseclub“ für 6 bis 12jährige Kids jeden Montag um 15.30 Uhr, auch in den Ferien Offene Trauergruppe 11.01. und 07.02., um 17 Uhr Pfarrheim St. Nikolaus, Anton-Winkler-Straße 10 Kirchenmusik in der Ev. Stadtkirche: Beginn jeweils um 9.30 Uhr 06.01. Festgottesdienst mit Chormusik 05.02. Gottesdienst mit Bläsermusik 12.02. Familiengottesdienst mit Chormusik „Abenteuer lesen“ für Wissendurstige ab Grundschulalter Jeden Dienstag um 16.30, auch in den Ferien Öffentliche Bücherei 7 Gabelsbergerstr. 3 Öffnungszeiten: So. 10:00 - 12:00 Uhr | Di. + Mi. + Fr. 15:30 - 18:00 Uhr Wählen Sie unter 16.000 Büchern - und über 150 Spielen und CD´s in unserer Hörbibliothek! Lesezauber für Kinder: jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Büchereimitarbeiter lesen vor von A wie Abenteuer bis Z wie Zauberergeschichten. Eltern können in dieser Zeit mit auf die „Reise“ gehen oder selber in Ruhe schmökern. 25

MAGAZINE