Aufrufe
vor 10 Monaten

GO Alpenstadt Magazin Januar / Februar 2023

  • Text
  • Magazin3
  • Konzerte
  • Alpensatdt
  • Langlaufen
  • Wandern
  • Ausflugsziele
  • Spielbank
  • Kurmusik
  • Bad reichenhall
  • Veranstaltungen
  • Wwwalpgoldmagazincom
  • Philharmonikern
  • Wandelhalle
  • Werken
  • Kurkonzert
  • Staatsbad
  • Reichenhaller
  • Gmain
  • Bayerisch
  • Konzertrotunde
Veranstaltungen in und um Bad Reichenhall. Ausflugsziele und Kurmusik, alles in einem Magazin. Tolle Reportagen über die Alpenstadt und Bayrisch Gmain. Langlaufen, Wandern und vieles Mehr. Veranstaltungen der Bad Reichenhaller Philharmonie.

Veranstaltungen |

Veranstaltungen | Februar © Blözinger ERiCH-Presse OttoReiter mit von der Partie: Tante Trude, die am Sozial-Tourette-Syndrom leidet, Onkel Alfons, Tante Hertha… Freuen Sie sich also auf die obskure Verfolgungsjagd einer ganzen Sippe – der Tante Trude und der Asche ihres Bruders in der Keksdose hinterher! Vorverkaufsstellen: Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle, Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain sowie an der Tages- bzw. Abendkasse Veranstalter Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. SAMSTAG, 04.02.2023 20.00 UHR | MAGAZIN 3 Der Saitenmagier Zed Mitchell Blues for you Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette. Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Gitarristen in Europa. Seine Lebensgeschichte ist so abwechslungsreich und inspirierend, dass sich manch ein Gitarrenspieler wünscht, eben solch eines führen zu dürfen: Schon immer fasziniert von seinem Instrument, spielte er als Jugendlicher mit einigen, im ehemaligen Jugoslawien recht bekannten Bands auf vielen Bühnen und eignete sich sein bis heute markantes Spiel an. Gemeinsam mit vielen musikalischen Freunden der Blues- und Rock-Szene in Deutschland veröffentlichte Zed Mitchell 2008 sein Album „Springtime in Paris“, auf das 2010 „Summer in L.A.“ und letztlich ein Jahr später „Game is on“ folgten. In diesen Alben zeigt sich die Eleganz und das perfekte Handwerk des Saitenmagiers: mitreißend präzise gespielt, sensibel und einfühlsam zelebriert oder feurig und ausdrucksstark interpretiert, baut Zed Mitchell Musikschlösser mit zahlreichen Facetten zum Tanzen, Rocken oder melancholischem Treiben. Die Dynamik seiner Fingerfertigkeit und die ausgeprägte Spielfreude sind in jeder Note spürbar, wenn nicht zum Greifen nah und zeigen, dass er als Profi-Musiker sein Handwerk in allen Genres perfekt beherrscht. So wundert es nicht, dass Zed Mitchell bis heute mit seinem Fachwissen und seinem Gespür zu den „Most wanted“ Musikern in Deutschland zählt. Musikliebhaber, Insider und andere Künstler zählen ihn zu der Spitze der Blues-Szene und nennen seinen Namen in einem Atemzug mit Künstlern wie Eric Clapton, Mark Knopfler, Gary Moore oder Robert Cray. Und wer Zed Mitchell einmal mit seiner charmanten Art live erlebt hat, wer den Blues in den von ihm gespielten Noten gehört hat, der weiß auch, warum das so ist. Vorverkaufsstellen: Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle, Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain sowie an der Tages- bzw. Abendkasse Veranstalter Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. 20

Veranstaltungen | Februar DONNERSTAG, 09.02.2023 19.30 UHR | KONZERTROTUNDE SINFONIEKONZERT 5 Bad Reichenhaller Philharmoniker Dirigent: Andrej Vesel Johannes Gerl, Horn Georg F. Händel / Hamilton Harty: Wassermusik: Suite I. Allegro II. Air III. Bourrée IV. Horn-Pipe V. Andante espressivo VI. Allegro deciso Richard Strauss: Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 in Es-Dur, op. 11 I. Allegro II. Andante III. Allegro Pause Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 in c-Moll, D. 417 „Tragische“ I. Adagio molto; Allegro vivace II. Andante III. Menuetto: Allegro vivace IV. Allegro Vorverkaufsstellen: Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle, Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain sowie an der Tages- bzw. Abendkasse Veranstalter www.staatsbad-bad-reichenhall.de FREITAG, 10.02.2023 20.00 UHR CULTINO, SPIELBANK Las Migas Ein einzigartiges Flamenco-Quartett aus Barcelona Las Migas sind der Beweis, dass beim Flamenco nicht nur der Tanz, sondern auch die Musik weiblich sein kann. Las Migas lassen sich vom traditionellen Flamenco inspirieren, lassen ihn aber frisch und avantgarde klingen. Beim Flamenco spielen Frauen meist die Rolle der Tänzerinnen, den Ton geben sie eher selten an. Dabei kann Flamenco so weiblich sein. Las Migas sind der Beweis. © Las Migas Copyright-Oriol Riart Mit Marta Robles, Alicia Grillo, Roser Loscos und Carolina La Chispa setzt sich das Quartett ausschließlich aus Frauen zusammen. Das allein ist es aber nicht, was ihren Flamenco so frisch und avant-garde klingen lässt. Las Migas lassen sich vom traditionellen Flamenco inspirieren, gehen aber über dessen Sprache hinaus. Die in Barcelona lebenden Musikerinnen aus Andalusien und Katalonien bringen zwei Gitarren, eine Geige, eine Cajón, außergewöhnliche Stimmen und ihre gesammelten Erfahrungen in die Musik ein. Marta, Roser und Alicia kommen vom Flamenco und der klassischen Gitarre, Carolina von Fado, Jazz und Habaneras. Diese unterschiedliche Herkunft, die sie auf unterschwellige Weise durchschimmern lassen, macht Las Migas so faszinierend und zu einem gern gesehenen Gast auf den renommiertesten Bühnen Spaniens sowie auf Festivals in ganz Europa. Line up: Carolina Fernández – Stimme Marta Robles – Gitarre, Stimme Alicia Grillo – Gitarre, Stimme Roser Loscos – Violine, Stimme Vorverkaufsstellen: Staatsbad Shop & Tickets / Wandelhalle, Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain sowie an der Tages- bzw. Abendkasse Veranstalter Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. 21

MAGAZINE