AUSFLUGSZIELWWW.GINANDBUBBLES.DEDIE BAR MITWOW-EFFEKTES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE FÜR UNSEREMOBILE COCKTAILBARJETZT SCHNELL TERMIN SICHERN!48 ALPGOLD
Erlebnisburg HohenwerfenAuf Zeitreise ins MittelalterAufregend wird es bei der Kinder-Rätselrallye:Ausgestattet mit einem Rätselheftmachen sich die jungen Besucher auf einespannende Schatzsuche. Wer alle Aufgabenlöst, der erhält an den Kassen oder imRitterladen eine kleine Überraschung.Majestätisch thront die BurgHohenwerfen auf einemFelsen hoch über demSalzachtal. Um ihre Türmekreisen Greifvögel und wer die mächtigenMauern durchschreitet, betritt eine andereWelt. Hier kann man das Mittelalter mitallen Sinnen erleben. Kein Wunder, dassdie Erlebnisburg zu Salzburgs beliebtestenFamilienausflugszielen zählt.Mythos Jackl: Hexen undZauberer in SalzburgZu den absoluten Highlights jedesBurgbesuchs zählt die Sonderausstellung„Mythos Jackl – Zauberer und Hexenin Salzburg“, die sich gleich nach ihrerEröffnung zu einem Besuchermagnetenentwickelte. Sie widmet sich dem WerfenerHandwerker und Bandenführer JakobTischler oder Jakob Koller, besser bekanntals Zauberer Jackl. Auf insgesamt vierEbenen des historischen Zeughauses tauchenBesucher in die Welt der Hexen undZauberer ein – von den Geschehnissenrund um die Salzburger Zauberbubenprozessebis zu aktuellen Hexenkulten auf derganzen Welt. Die Ausstellung fasziniertund fesselt mit authentischen und zumTeil gruseligen Exponaten, Multimedia-Installationen und märchenhaften Figuren.Das Mittelalter hautnaherlebenDoch nicht nur sagenumwobene Zaubererund Hexen gibt es auf der ErlebnisburgHohenwerfen zu bestaunen. Fixpunktjedes Besuches ist der geführte Rundgangdurch die Festung. Dabei tauchen Gästein die Geschichte des Bauwerkes ein underfahren manch gruseliges Detail auslängst vergangenen Tagen. Zum Beispiel inder Folterkammer mit ihrem furchteinflößendenKerkerverließ, das einst von einemstummen Gefangenen bewohnt wurde.Hoch hinaus geht es am Glockenturm, woein wunderschöner Blick über die SalzburgerGebirgslandschaft zum Fotografierenund Staunen einlädt. Die Besichtigung fürfremdsprachige Besucher wird mit einemAudioguide in 13 Sprachen angeboten.Nach dem Rundgang lockt die Burgschenkemit regionalen Schmankerln und ritterlichenKöstlichkeiten.Ein Paradies für FamilienVor allem Familien fühlen sich auf derBurg Hohenwerfen wohl. Um den Kinderndie Welt des Mittelalters anschaulich undunterhaltsam zu vermitteln, gibt es für sieeinen eigenen Kinder-Audioguide in sechsSprachen (Deutsch, Italienisch, Englisch,Niederländisch, Dänisch und Hebräisch).Neu: Exklusive Führungen fürKleingruppen durch die BurgHohenwerfenFür alle, die das Besondere suchen, ist dieneue, exklusive Privat-Tour für Kleingruppen(4-8 Personen) in Deutsch und Englischgenau das Richtige: Nach der beeindruckendenGreifvogel-Flugvorführung wirddie Gruppe vom Privat-Guide auf geheimenWegen in das Innere der Hauptburg geführt– in Bereiche, die der Öffentlichkeit normalerweiseverborgen bleiben. Krönender Abschlussder exklusiven Burgbesichtigung isteine stilvolle Jause mit regionalen Spezialitäten,die im unvergleichlichen Ambiente derBurg serviert wird. So luxuriös, privat undabsolut außergewöhnlich konnte man BurgHohenwerfen noch nie zuvor entdecken.Anreise und TicketsDie Anreise zur Burg Hohenwerfen, dienur 30 Minuten südlich der Stadt Salzburgim Ort Werfen liegt, ist mit dem Auto undüber die Autobahn, aber vor allem schnellund bequem mit dem Zug möglich. DieS-Bahn bzw. Regionalbahn verkehrt imHalbstunden-Takt zwischen der StadtSalzburg und Werfen, die Fahrt dauertetwa 45 Minuten. Vom Bahnhof Werfenkönnen Besucher die Burg entweder zuFuß erreichen (ca. 30 Minuten) oder einShuttle zur Burg Hohenwerfen bestellen(Reservierung bis eine Stunde vor Ankunftunter Tel. +43 664 1266700).ÖFFNUNGSZEITENApril: Di.-So., 9.30 – 16 UhrMai bis Sep. täglich, 9 – 17 Uhr14. Juli bis 15. August täglich, 9 – 18 UhrErlebnisburg HohenwerfenBurgstraße 2, 5450 Werfen| Österreichoffice@erlebnisburg-hohenwerfen.atwww.erlebnisburg-hohenwerfen.atALPGOLD 49
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE