Frühlingszeit ist BärlauchzeitBärlauch von ähnlichen, giftigen ArtenunterscheidenDer Frühling ist da, die Naturerblüht und (Au)Wälder und schattige,feuchte und humusreicheLaubwälder füllen sich mit – in derKüche sehr beliebtem – würzigemBärlauch. Doch leider kommt esdurch Unkenntnis jedes Jahr zufolgenschweren Verwechslungenmit den giftigen Maiglöckchen odermit der schon in geringen Mengentödlichen Herbstzeitlose. DerNaturschutzbund gibt Tipps, wieman Bärlauch sicher von anderenPflanzen unterscheiden kann.Salate oder auch Pestos mit frischenKräutern, wie beispielsweiseBärlauch, sind nicht nur schön fürsAuge sondern schmecken auchhervorragend. Doch Vorsicht – Bärlauchist leicht mit dem Maiglöckchenoder der Herbstzeitlose zuverwechseln!Wichtigstes Merkmal des Bärlauchs:KnoblauchgeruchDas auffälligste und unverwechselbarsteKennzeichen des Bärlauchsist sein starker Knoblauchduft. Einleicht zerriebenes Blatt riecht starknach der gesunden Knolle. Wennnicht, dann Finger weg und Händewaschen! Man sollte auch bedenken,dass man den Knoblauchduftwomöglich bereits von vorherigenDuftproben an den Händen hat.Auch die Blätter der drei Pflanzensind bei genauer Betrachtung gutzu unterscheiden:• Bärlauch-Blätter sind lindgrün,weich und elliptisch, sie wachseneinzeln gestielt aus dem Boden• Herbstzeitlosen-Blätter sindlanzettlich und fast ungestielt. Imunteren Bereich der bereits imFrühjahr austreibenden Blättersitzt versteckt die Frucht, eine3-teilige Kapsel.• Maiglöckchen-Blätter sinddunkelgrün und viel fester alsBärlauch, sie sind langgestieltund wachsen paarweise aus demgleichen Stängel. Sie umfassendiesen deutlich und sind an derBasis oft violett-rötlich oder grün.Sobald die ersten Blüten erscheinen,ist eine Verwechslung auchfür Laien nahezu unmöglich.08 Bergfahrt mitWatzmannblickJennerbahn10 KulturfrühlingBad Reichenhal.4 ALPGOLD
INHALT48 Festung HohensalzburgDas Wahrzeichen im Herzender Mozartstadt20 Streetfood, Musik &Familienspaß inRuhpolding22 Rossfeldpanorama straßehöchste Straße mit höchstem Genuss43 RufBus Berchtesgaden:Mobilität nach Wunsch50 SalzburgerFreilichtmuseum27 Die schönsten Thermen38 Blühender Chiemgau40 SALOMONAlpenstadt City&Trail44 BACH MAL ANDERSEin außergewöhnlichesKonzerterlebnis im Dom52 hello SalzburgSalzburgs Top Sehenswürdigkeitn56 NEU AB SOMMERFort KniepassDas neue Ausflugsziel imSalzburger Saalachtal58 60 Jahre„The Sound of Music“IMPRESSUMALPGOLD® erscheint bei Lithotronic Media GmbH | Herausgeber: Lithotronic Media GmbH, Hanielstr. 13 | 83471 Berchtesgaden Tel: +49 8652 97724-0Grafik & Produktion: Oliver Fischer | Redaktion: Carina Holztrattner, Lena Gruber | Cover: © Bad Reichenhallinfo@alpgold.de | www.alpgold.deALPGOLD® erscheint kostenlos im Berchtesgadener Land, Salzburg, Oberbayern. Nachdruck, Kopieren, Digitalisierung und Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit vorherigerschriftlicher Genehmigung von Lithotronic Media GmbH. Für Irrtümer und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Keine Gewähr für Veranstaltungen, Angaben, Termine undohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Urheberrechte der von ALPGOLD® konzipierten Anzeigen liegen bei Lithotronic Media GmbHALPGOLD 5
SALZBURGS TOP SEHENSWÜRDIGKEITENKA
SALZBURGwie sie selbst mit Grenzen
stellungen, Theater- und Musicalauf
ZUM MIETENInfos und Buchung untersl
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL BERGHE
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE