Aufrufe
vor 2 Monaten

ALPGOLD Magazin Frühling 2025

  • Text
  • Alpgold
  • Salzburger
  • Salzburg
  • Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Natur
  • Festung
  • Ausflugsziel
  • Kniepass
  • Geschichte
  • Ausflugsziele
  • Bayern
  • Rossfeld
  • Events
  • Alpenstadt
  • Berge
  • Camping
Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Ausgabe finden Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub in der Region wissen sollten. Tolle Veranstaltungen und Highlights. Shopping Trends in der Region. Viel Spaß beim Lesen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub

22

22 ALPGOLDRossfeldpanoramastraßeStaatliches Bauamt TraunsteinRosenheimerstrasse 783278 TraunsteinTel. +49 8652 2808info@rossfeldpanoramastrasse.dewww.rossfeldpanoramastrasse.de

Rossfeldpanorama straßehöchste Straße mit höchstem GenussEin unvergessliches Erlebnis -eine Fahrt über die ganzjährigbefahrbare, mautpflichtigeRossfeldpanoramastraße beiBerchtesgaden.Von Berchtesgaden aus kann sie überObersalzberg oder von Unterau überOberau bequem mit dem Pkw oderMotorrad erreicht werden. Sie führt inSerpentinen auf eine Höhe von 1.600m über NN unmittelbar in die einmalige,hochalpine Bergwelt des BerchtesgadenerLandes mit herrlichem Rundblickauf den Hohen Göll, den Kehlstein, dasTennen- und Dachsteingebirge und denUntersberg. Bei schönem Wetter könnenSie eine unvergleichliche Talsicht nachBerchtesgaden und in das SalzburgerLand genießen. Entlang der Straße befindensich mehrere, kostenfreie Parkplätze.Zwei schön gelegene Berggasthöfe ladenzu Rast und Einkehr ein.Der Besuch der Roßfeldpanoramastraßevermittelt einen bleibenden Eindruck vonder einmaligen Schönheit des BerchtesgadenerLandes. Im Winter findet derSkifahrer ein schneesicheres Familienskigebietmit zwei großen Schleppliften, einemÜbungslift und einer ca. 6 km langenAbfahrtsstrecke nach Oberau vor.Technische Daten• Länge: 15,4 km• Führt auf 1.570 m Höhe imBereich der Scheitelstrecke• Fahrbahnbreite: 7 - 9 m• Anzahl der Brückenbauwerke 14• Längstes Brückenbauwerk 135 m(Lehnengewölbe Scheitelstrecke)• Höchstes Brückenbauwerk 20 m(Prielgrabenbrücke)• Länge der Stützmauern 1.600 mSonstiges:• Panoramarundweg ca. 700 mmit Ruhebänken und Schautafeln• Kiosk an der Scheitelstrecke• Ca. 400 Parkplätze an denAussichtspunkten• Summe der Neuschneehöhenin einer Winterperiode auf derScheitelstrecke ca. 580 cm• Unterhaltungsaufwand etwa2 - 3 mal höher als bei einerBundesstraße in TallageALPGOLD 23

MAGAZINE