Aufrufe
vor 2 Monaten

ALPGOLD Magazin Frühling 2025

  • Text
  • Alpgold
  • Salzburger
  • Salzburg
  • Reichenhall
  • Berchtesgaden
  • Natur
  • Festung
  • Ausflugsziel
  • Kniepass
  • Geschichte
  • Ausflugsziele
  • Bayern
  • Rossfeld
  • Events
  • Alpenstadt
  • Berge
  • Camping
Die schönsten Skigebiete in der Region, Ausflugsziele, Reportagen, Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Winterwandern und Sport. In der neuen ALPGOLD Ausgabe finden Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub in der Region wissen sollten. Tolle Veranstaltungen und Highlights. Shopping Trends in der Region. Viel Spaß beim Lesen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub

AUSFLUGSZIELPOWERTRICKS

AUSFLUGSZIELPOWERTRICKS FÜR DENFRÜHLINGSKICKSonnenschein und Frühlingsgefühle:Der Winter zeigt sichnur noch als glitzernde Haubeauf den Berggipfeln, die Tagewerden länger und hier und da spriessenBärlauch, Huflattich und Schlüsselblumenin Wald und Wiesen.Die Frühlingssonne gewinnt Tag für Tagmehr Kraft, Sonnenschutz nicht vergessenund nix wie raus an die frische Luftund Vitamin D tanken!Damit der Start in den Frühling aucherfolgreich gelingt, haben wir für euchunsere besten Power-Tricks zusammengestellt,die auch noch glücklich machen!Etwas Prickelndesausprobieren ……und zwar gleich am Morgen: Auf demBarfußweg im Ortenaupark gegenüberdes Königlichen Kurgartens spüren früheSpaziergänger mit Kiesel, Holz, Sand undZweigen allerlei Ungewöhnliches.BARFUSS für mehr PowerDer Parcours stärkt nicht nur das Körperbewusstsein,er aktiviert auch dieFußreflexzonen – und bringt damit ersteEnergie für den Tag. Vielleicht müssensich einige zarte Fußsohlen erst an dasPieksen und Kribbeln gewöhnen, bei regelmäßigerNutzung stellt man aber sehrschnell fest: Barfußlaufen macht Spaß!Langsam gehen – Nervensystem aktivieren,gut schlafen.Das achtsame Barfußgehen auf dem Pfadim Ortenaupark aktiviert das Immunsystemund kann sogar Erkältungen vorbeugen.Durch die angeregte Durchblutungbeim Laufen wird das Herz-Kreislaufsystemgestärkt, fördert gesunden Schlafund stimuliert das gesamte Nervensystem.Die Fußgelenke, Bänder und Sehnenwerden zusätzlich trainiert und gestärkt.Einfacher geht´s nicht!Also auf geht´s! Schnell raus aus denSchuhen und weg mit den Socken – Barfußlaufenfür mehr Power!Tipp: Im Storchenschritt durch die SoleFür erfrischende Erlebnisse sorgt dasAlpenSole-Kneipp-Becken im KöniglichenKurgarten. Sobald sicher kein Frostmehr droht, wird das Becken hinter demGradierhaus gefüllt. Herrlich kalt underfrischend! Hier sieht man schon frühmorgens die ersten Kneippianer beimSolewaten, mittags trifft man dort auchgerne Berufstätige in Schlips und Anzug,die sich kurz neuen Schwung für dieArbeit holen wollen. Wanderer lieben dasKneipp-Solebecken besonders nach eineranspruchsvollen Tour - eine Wohltat fürmüde Glieder.HATSCHIII! - Ein Herz fürHeuschnupfen-Nasen: Rauf aufden Predigtstuhl!Die Natur erblüht und für alle Pollenallergikerbeginnt damit die Saison derjuckenden Augen, Halskratzen und laufenderNase. Empfehlenswert ist deshalbim Frühjahr neben den befreienden Inhalationenmit Bad Reichenhaller AlpenSole© creatingclick12 ALPGOLD

aus der Heilquelle ein Aufenthalt auf demBerg. Die pollenarme Höhenluft auf demPredigtstuhl hilft bestens bei Atemwegserkrankungenaller Art - und verschafftvor allem Asthmatikern und Pollenallergikernlindernde Erholung.Stress raus – Wald reinWahrnehmung fördern - Sinne schärfen –Energie tankenEinfach den Gedanken freien Lauf lassen,durch den Wald spazieren, die Gerüche,Farben, Geräusche bewusst wahrnehmen.Der Puls beruhigt sich, das Wohlbefindensteigt. Die Bäume rauschen undbewegen sich langsam im Wind, es riechterdig-holzig, das Grün streichelt die Seeleund der Waldboden lädt ein, es sich füreinen Augenblick gemütlich zu machenund genau hier und jetzt zu verweilen.Man spürt förmlich, wie sich die Entspannungim ganzen Körper ausbreitet, wiewohltuend es sich anfühlt, Wald mit allenSinnen in sich aufzunehmen.Es spriesst so bunt imKönglichen KurgartenDer Königliche Kurgarten im Herzender Kurstadt ist im Frühling eine wahreNatur-Oase. Man kann den Pflanzenförmlich beim Wachsen zusehen. Überallspitzt frisches Grün an die Oberfläche,bunte Frühlingsblüher leuchten mit denzarten Knospen von rund 40 verschiedenenBaumarten um die Wette. Jetztist die schönste Zeit im Kurgarten, denndie Tulpenblüte beginnt – ZigtausendeExemplare verzaubern ab März/April dieBesucher.Kraft schöpfen in der Quelledes WohlbefindensDas Spa & Familien Resort RupertusThermebietet so einige Verwöhnprogrammefür Körper, Geist und Seele an. Amschönsten ist aber, einfach in wohltemperierterAlpenSole zu schweben undsich vollkommen in dem entspannendenMoment und den eigenen Gedanken zuverlieren.Bummeln, schauen, shoppenWas gibt es Schöneres, als sich einen Taglang einfach treiben zu lassen? Bummelndurch die Fußgängerzone, ein Plauschmit Freunden im Café und hübsche Anregungenfür sich oder die Lieben zu Hauseentdecken. Das so ein Tag glücklichermacht als schnödes Online-Shopping,versteht sich von selbst. Ein kleiner Spaziergangan der frischen Luft weckt dieLebensgeister und der direkte, persönlicheKontakt in den Geschäften machtdoch auch viel mehr Freude. Die guteLaune fördert natürlich auch die eigeneMotivation und die Lebensenergie. Also:mehr Power durch Offline-Shopping inBad Reichenhall.Typisch für die Geschäfte in der Fußgängerzoneist, dass die Mehrheit inhabergeführtist. Auf Service und Qualitätwird hier noch sehr viel Wert gelegt.Tipp: Welche Geschäfte bieten was?Einfach ins Schaufenster klicken:https://www.bad-reichenhall.de/schaufensterAuf Herz und Nieren geprüft –Der Frühlings-CheckupVorsorge ist besser als Nachsorge – dasgilt insbesondere für unseren Körper.Deshalb empfehlen unsere Gesundheits-Concierges Susanne Dewies und KarinKastner einen Frühlings-Checkup. „EinCheckup hilft, das persönliche Empfindenbesser einzuordnen. Lassen Sie sich voneinem erfahrenen Mediziner untersuchenund schon haben Sie Gewissheit – sollteich mehr für mich tun, passen die Blutwerte,wie steigere ich mein Energielevel – alldas verrät Ihnen ein kurzer Checkup, einetolle Sache!“Winter raus – Frühling rein –sorgenfrei & sicherDer Winter war schon echt lang, dieMahlzeiten ziemlich herzhaft und allzuoft lockte das warme Kaminfeuer stattkaltem Schmuddelwetter draußen.Aber jetzt gilt es, den inneren Schweinehundzu besiegen, denn es ist schließlichFrühling! Nix wie raus in die warme,strahlende Sonne, die frische Luft atmen,laufen, rennen, spazieren, bummeln,hüpfen – gute Laune tanken und endlichwieder was mit Freunden unternehmen.Vielleicht besteht aber noch die eineoder andere Unsicherheit, wie es um diepersönlichen Energiereserven bestellt ist.Bin ich gesund und fit? Sollte ich gezieltetwas für mich tun? Warum zwickt derRücken?Check it out!Sicher und sorgenfrei in den Frühlingstarten, das ist das Ziel einer medizinischenKontrolle. Nach einer Anamnesefolgen die körperliche Untersuchung unddie Messung des Blutdrucks. Darüberhinaus liefern Laborwerte (Blut, Urin)wichtige Daten über den Gesundheitsstatus.Alle Ergebnisse werden selbstverständlichbesprochen und individuelleEmpfehlungen erteilt. So hat maneinen genauen Überblick zum aktuellenGesundheitszustand und kann entsprechendeVorsorgemaßnahmen treffen.Sicher hat der Experte auch den einenoder anderen Tipp zur Steigerung desWohlbefindens parat.Checkup für AlleEin medizinischer Checkup ist jederzeitfür Privatzahler möglich – Termin beimArzt vereinbaren und los geht´s. Als gesetzlichVersicherte können Sie das Nützlichemit dem Angenehmen verbinden.Denn ein medizinischer Checkup lässtsich auch bequem im Urlaub absolvieren.Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmenin der Regel alle drei Jahre diegrundlegenden Vorsorgeuntersuchungenzur Früherkennung und Vorbeugung vonHerz-Kreislauf-Problemen, Krebs, sowiez. B. Diabetes. Privatversicherte wählenje nach Versicherungstarif ihr Leistungsspektrumaus.Fragen? Unsere Gesundheits-Conciergeshelfen gerne weiter:www.bad-reichenhall.de/gesundheitsconciergesLight-Variante:AlpenSole-KneippenAlles, was wir brauchen, um gesundzu bleiben, hat uns die Natur reichlichgeschenkt. (Sebastian Kneipp)Das von Pfarrer Kneipp empfohlene Wassertretenstimuliert nicht nur durch dieTemperaturreize, sondern vor allem überdas Element Wasser die Heilkräfte desgesamten Organismus.ALPGOLD 13

MAGAZINE