BAD REICHENHALLKULTURFRÜHLINGBAD REICHENHALLCoole Kultur von März bis Juni!22. März bis 22. JuniPures Vergnügen –von A bis ZFrühling liegt in der Luft – Zeit für den3. Bad Reichenhaller Kulturfrühling!Besucher dürfen sich wieder auf denbunten Veranstaltungsreigen freuen, dermit gemütlichen Festen, dramatischenAufführungen, geselligen Märkten, erhebendenKonzerten, bissigem Kabarett,zauberhaften Shows, inspirierenden Vorträgen,bewegenden Filmen und natürlichkreativen Spontanaktionen aufwartet.Der Kulturfrühling in Bad Reichenhallbesticht durch die pure Fülle und Vielfaltseiner kulturellen Angebote.Von A wie Applaus bisZ wie ZerstörungDie Bühnen der Stadt erwachen zumLeben und sind mit Live-Events und Konzertenprall gefüllt, von klassischer Musikund Mozarttagen der Bad ReichenhallerPhilharmoniker über moderne Klänge imMagazin 3 bis hin zu Chorgesängen vonJohannespassion bis Rock´n´Hall. Aberauch ernstere „Töne“ sind beim Kulturfrühingzu finden, etwa beim Vortrag„Zerstörung – Kriegsende – Stunde Null.Bad Reichenhall im Jahr 1945“ von PDDr. Johannes Lang im ReichenhallMuseum.Startschuss: Kultur, Brunnen& Blumen zum Jubiläum „50Jahre Fußgängergarten“Am 22. März um 10:45 Uhr beginnt dasSpektakel mit dem Alphornemsemble„Reich an Schall“ auf dem Gelände derAlten Saline. Ab 11:00 Uhr werden amRathausplatz Samentütchen verteilt,deren Inhalt auch vor Ort gleich eingepflanztwerden darf. Die Samentütchensollen zum einen auf das Event, als auchauf das 50-jährige Fußgängerzonen-Jubiläum aufmerksam machen. Damalsgeplant als „Fußgängergarten“ wird dieStadtgärtnerei in Kooperation mit demStadtmarketing die Fuzo dieses Jahrverstärkt zum Blühen bringen. Damitauch zu Hause die Blumenpracht sprießt,werden die Blumensamen solange derVorrat reicht mit dem Kulturfrühlings-Programm im Handel und in den Tourist-Infos gratis erhältlich sein. Spannend, obdie „Kultursaat“ auch aufgeht – wer seineBlumenbilder via Social Media postet, hatdie Chance auf ein Dinner für 2 im Klosterhof.Näheres auf den Samentütchen.10 ALPGOLD
Dazu gesellen sich am „Tag des Wassers“eine Brunnen- und eine Brauereiführung,Frühschoppen mit der Goldtropf-Musi,ein Wasser-Wunschkonzert der BadReichenhaller Philharmoniker und eineTour durch die Reichenhaller Mineralwasser-Produktionin Karlstein. DieTheateraufführung des Karlsgymnasiums„Die Räuber“, das Harry Ahamer AkustikDuo, und Werken mit Ton für Großelternund Enkel runden den Kultur-Auftakt amStart-Tag ab.Weitere Beispiele gefällig? „Kino fürToleranz“ im Park-Kino, Modenschauund Zauberei im Kaufhaus Juhasz, FrankSinatra Show, Christian Springer oderRolf Miller im Magazin 3, Nacht derBibliotheken, Osterbrunnen am Florianiplatz,Fair-Trade Nachhaltigkeitstage mitRepair-Café und Foodsharing, Frühlings-Streetfood, Bergwaldbaden und Kräuterspaziergänge,Maibaum-Aufstellen, BellaItalia Markt, Botanische Führungen, 125Jahre Saalachthaler mit Festszelt, Frühschoppen,Internationaler Museumstag,150 Jahre DAV Bad Reichenhall „Berge,Beats und Kabarett“, „Kunst & Reden“ inder Kunstakademie, Literatische Abende,Afrikanische Weltmusik, Berggottesdienst,u.v.m.Einen Tag vor Ende des Kulturfrühlingsstartet das lustige Entenrennen desReichenhaller Unternehmerforums – losgeht es um 11:00 Uhr vor dem Park-Kinoin der Fußgängerzone.Mit Spielenachtmittag, US-Car-Show undStreetfood findet der Kulturfrühling seingelungenes Ende am 22. Juni.Gemeinsam feiern und den erfrischenden,puren Frühling in der KulturstadtBad Reichenhall erleben.Tipp des Stadtmarketings: Gerne auchneue und unbekannte Formate ausprobieren!Programm und Veranstaltungen:bad-reichenhall.de/kfALPGOLD 11
ZUM MIETENInfos und Buchung untersl
HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL BERGHE
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE