Christkindlmarkt auf der Fraueninsel An den ersten beiden Adventswochenenden Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus Streichelzoo mit kuscheligen Alpakas und das historische Karussell freuen. Auch wird im Pfarrhaus samstags und sonntags eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Auf der Bühne wird adventliche Chor- und Instrumentalmusik aufgeführt, im Inselmünster finden Konzerte statt (Tickets im Ticketbüro der Prien Marketing GmbH). Die Fraueninsel ist mit den Schiffen der Chiemsee Schifffahrt von Gstadt und Prien am Chiemsee erreichbar. Außerdem fährt im Stundentakt die Chiemsee-Bahn und ein Pendelbus (größtenteils abgestimmt auf die Zugverbindungen München-Salzburg) vom Bahnhof Prien zum Hafen Prien/Stock. An zwei Wochenenden tauchen märchenhafte Festivitäten die Fraueninsel in adventlichen Glanz. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, über 90 Aussteller, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselweihnachtsmarkt im Bayerischen Meer mit zauberhafter Stimmung. Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein Märchenzelt am Lindenplatz mit Märchenerzählungen (gg. Gebühr), einen kleinen 30. Nov. bis 3. Dezember 2023 7. Dez. bis 10. Dezember 2023 Donnerstag: 15.00 bis 20.00 Uhr Freitag/Samstag/Sonntag: 12.00 bis 19.00 Uhr Bischofswieser Adventsmarkt 17. Dezember | 14.00 Uhr Der Bischofswieser Adventsmarkt am 17. Dezember beginnt um 14.00 Uhr mit einer Kinderandacht in der Herz- Jesu-Kirche. In den weihnachtlich geschmückten Hütten rund um den Rathausplatz finden Sie ein feines Sortiment an geschmackvollen Töpferwaren, traditionellem Weihnachtsschmuck und handgefertigte Holzwaren der Berchtesgadener Handwerkskunst, Räucherwerk und einiges mehr. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit süßen oder deftigen Speisen und wärmenden Getränken. Der Bischofswieser Adventsmarkt gehört zu den kleineren Weihnachtsmärkten in den Dörfern rund um Berchtesgaden, wird aber von Einheimischen und Gästen seit Jahren gerne besucht. Es duftet nach Weihrauch und Glühwein, flackernde Feuerkörbe sorgen für wohlige Wärme und die Klänge der Bischofswieser Weisenbläser schaffen eine ganz romantische Vorweihnachtsstimmung. 10
49. Salzburger Christkindlmark 23. November bis 1. Januar Foto: © christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr Der 49. Salzburger Christkindlmarkt wird am 23. November mit der feierlichen Illumination des Salzburger Christbaumes eröffnet. Bis einschließlich 1. Jänner ist der Christkindlmarkt täglich für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Für den Jahreswechsel ist ein umfangreiches Programm mit viel Musik und Unterhaltung geplant. Alle Neuerungen und Programmdetails werden am 21. November im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Das neue Christkindl-Team wird erstmals am ersten Adventsonntag (3.12.) der Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere Auftritte folgen an den weiteren Adventsonntagen sowie jeweils am Mittwoch. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen: Das Salzburger Christkind liest Weihnachtsgeschichten vor und hilft beim Ausfüllen von Wunschzetteln, die dann mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden. Am Mittwoch lädt das Christkind zum gemeinsamen Eislaufen ein. Ihr Fachgeschäft für Weihnachtsartikel in Salzburg www.christmas-easter-store.at Im Christmas and Easter Store im Herzen der geschichtsträchtigen Salzbuger Altstadt finden Sie exklusive, handgearbeitete Weihnachts- und Osterartikel, Dekorideen und vieles mehr. Hereinspaziert! Christmas & Easter Store Judengasse 10 | 5020 Salzburg Tel.: +43 662 840689 Öffnungszeiten Mo - Fr: 09:00 - 20:00 | Sa: 09:00 - 19:00 Sonn- und Feiertag: 10:00 - 18:00 11
Laden...
Laden...
Laden...
Hanielstraße 13
83471 Berchtesgaden
MAGAZINE